The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Nachwuchs bei vom Aussterben bedrohten wildlebenden Amur-Leoparden

(Keystone-SDA) Frankfurt/Main – Artenschützer haben im Osten Russlands drei junge Amur-Leoparden in freier Wildbahn gesichtet. Bisher waren von der seltensten und vom Aussterben bedrohten Grosskatze der Welt nur rund 35 Exemplare bekannt.
Die gesichteten Jungtiere seien etwa ein Jahr alt, sagte ein Sprecher des WWF in Frankfurt. Zwei Jahre lang blieben die Tiere nach der Geburt bei ihrer Mutter und würden dann zu Einzelgängern.
Ausgewachsene Amur-Leoparden erreichen eine Schulterhöhe von 80 Zentimetern. Die von WWF-Mitarbeitern entdeckten Jungkatzen seien rund einen halben Meter hoch.
Nach mehreren Jahren sei der Patrouille, die die Amur-Leoparden vor Wilderern schützen soll, ein erster Fotobeweis für Nachwuchs gelungen, freute sich der WWF-Sprecher.
Der Projektkoordinator für die Amur-Region, Frank Mörschel, erklärte laut Mitteilung: «Solche Aufnahmen stimmen uns optimistisch, dass die Schutzmassnahmen in der Amur-Region greifen und wir das Aussterben dieser majestätischen Tiere doch noch verhindern können.»
Die Raubkatzen sind durch Lebensraumverlust, Beutetiermangel und Wilderei wegen ihres schönen gefleckten Fells bedroht.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft