
Nationalratskandidaten in Aargau, Bern und Genf bekannt
(Keystone-SDA) Die Anmeldefrist für die Nationalratskandidaten bei den Wahlen vom 23. Oktober ist am Montag in den ersten drei Kantonen abgelaufen. Um die 15 Aargauer Sitze kämpfen 280 Personen, um die 26 Berner Sitze 546 Personen und um die 11 Genfer Sitze 170 Personen.
Im Aargau kandidieren 95 Frauen und 185 Männer auf 22 Listen, im Kanton Bern 185 Frauen und 361 Männer auf 28 Listen und im Kanton Genf 64 Frauen und 106 Männer auf 22 Listen.
Neben den bekannten und traditionellen Parteien treten in den drei Kantonen auch mehrere Parteien erstmals zu eidgenössischen Wahlen an.
Im Aargau sind dies 7 Parteien und Gruppierungen: SVP International und CVP International, Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) sowie Grünliberale (glp). Am Start sind neu auch die Piratenpartei und die Sozial-Liberale Bewegung.
Im Kanton Bern nimmt die 2008 von der SVP abgespaltene BDP erstmals an eidgenössischen Wahlen teil. Ihr Abschneiden wird mit Spannung erwartet. Bei bisherigen Wahlen auf kantonaler und kommunaler Ebene machte die BDP jedenfalls keine schlechte Figur.
Im Kanton Genf steigen neben den Traditionsparteien zum ersten Mal die Grünliberalen und die Piratenpartei ins Rennen.