The Swiss voice in the world since 1935

Obwalden lehnt Klima-Initiative ab

Der parteilose Obwaldner Regierungsrat Josef Hess ist für die Klimapolitik in seinem Kanton zuständig. (Archivaufnahme) KEYSTONE/URS FLUEELER sda-ats

(Keystone-SDA) Obwalden muss nicht schon 2040 klimaneutral sein. Die Stimmberechtigten haben eine Volksinitiative abgelehnt, welche die Klimapolitik verbindlich in der Kantonsverfassung regeln wollte.

Das Volksbegehren wurde mit einem Nein-Stimmenanteil von 73 Prozent verworfen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Die von Umweltverbänden und Öko-Parteien favorisierte Initiative verlangte von Kanton und Gemeinden, dass sie bis 2040 Klimaneutralität erreichen.

Mit der Schweiz verbunden

Den Stimmberechtigten genügte aber das bereits bestehende «Energie- und Klimakonzept 2035» der Regierung. Dieses ist weniger verpflichtend als die gescheiterte Volksinitiative und sieht Netto-Null bis 2048 vor und damit zwei Jahre früher als der Bund.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft