
Papst ruft am Dreikönigstag zu Bescheidenheit auf
(Keystone-SDA) Rom – Papst Benedikt XVI. hat am Dreikönigstag zu mehr Bescheidenheit aufgerufen. Die Menschen seien zu unbescheiden und «zu selbstsicher, bereits ein richtiges Urteil über die Realität gefällt zu haben», sagte das Kirchenoberhaupt bei der traditionellen Dreikönigsmesse im Petersdom.
«Viele haben den Stern von Bethlehem gesehen, nur wenige seine Botschaft verstanden.» Vor allem im Bereich der Forschung reiche die Wissenschaft allein nicht aus, um die Wirklichkeit zu verstehen. Es bedürfe viel mehr einer Einheit aus «Intelligenz und Glauben, Wissenschaft und Erleuchtung».
Die Kirche feiert am 6. Januar die Erscheinung Gottes – den Tag der «Epiphanie». Der Volksmund spricht vom «Fest der Heiligen Drei Könige».
In Italien und im Tessin wird am sechsten Januar vor allem auch das Fest der «Befana» gefeiert. Bei dem heidnischen Fest geht es um eine knollennasige Hexe, die der Legende nach dem Stern von Bethlehem nicht rechtzeitig genug gefolgt ist und so den Stall verfehlte. Noch immer auf der Suche nach dem göttlichen Kind von Bethlehem bringt sie deshalb ihre Geschenke in jedes Haus.