The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Regierung befürwortet Verlegung der Pilatus-Bushaltestelle in Stans

Keystone-SDA

Der Nidwaldner Regierungsrat unterstützt die Verlegung der Bushaltestelle bei den Pilatus Flugzeugwerken in Stans NW näher zum Werkareal. Er sieht darin unter anderem eine Verbesserung der Verkehrssicherheit, wie er in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage schrieb.

(Keystone-SDA) Weiter teilte die Regierung im Communiqué am Donnerstag mit, die Fahrplanstabilität erfahre mit der Verlegung «keine Abstriche». Ab dem Fahrplan 2027 würden auf den betroffenen Postautolinien zusätzliche «Zeitpuffer» eingeplant, um Anschlüsse sicherzustellen, hiess es weiter. Dank einer Ampelbevorzugung an der Pilatuskurve könnten die Busse zügig verkehren.

In einer Kleinen Anfrage wollte Landrat Benno Zurfluh (Grüne) und Mitunterzeichnende wissen, wie trotz der Verlegung der Haltestelle die Anschlüsse in Stans gewährleistet bleiben und wie der Kanton die Förderung des Langsamverkehrs bei den Pilatus Flugzeugwerken unterstützen könne.

Die Pilatus Flugzeugwerke wollen ihr Werkareal in Stans erneuern und modernisieren. Dazu haben sie ein Mobilitätskonzept erarbeitet, das den Umbau der Einmündung in die Kantonsstrasse und die Verlegung der Bushaltestelle an die Pilatusstrasse vorsieht. Die neue Haltestelle soll hindernisfrei und mit ausreichend Platz für Wartende gestaltet werden.

Die Baupläne für die Pilatusstrasse und die Kantonsstrasse sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres öffentlich aufgelegt werden. Für Ende Oktober sind Gespräche mit der IG DorfZukunft Ennetbürgen und der zuständigen landrätlichen Kommission geplant. Die IG hat sich zuvor kritisch zur vorgesehenen Neugestaltung geäussert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft