
Roche investiert in Kaiseraugst mehr als eine halbe Milliarde
(Keystone-SDA) Der Pharmakonzern Roche baut seinen Standort Kaiseraugst (AG) weiter aus: Für mehr als eine halbe Milliarde Franken will das Basler Unternehmen in der Fricktaler Gemeinde neue Gebäude und Infrastrukturprojekte realisieren.
Bis 2017 soll die Zahl der Mitarbeitenden in Kaiseraugst von heute 1850 auf über 3500 ansteigen. Roche plant in Kaiseraugst den Bau seines weltweit grössten Informationstechnologie-Stützpunktes.
Dafür müssen vier neue fünfgeschossige Bürogebäude mit Platz für 1300 Mitarbeitende erstellt werden. Die beiden ersten Gebäude sollen Ende 2016 bezugsbereit sein, die restlichen im Herbst 2017, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.
Die Investitionen für den IT-Stützpunkt beziffert Roche auf 287 Mio. Franken. In den neuen Gebäuden sollen Mitarbeitende untergebracht werden, die derzeit noch an verschiedenen Orten in Basel und Kaiseraugst verteilt sind. Die Konzentration aller IT-Funktionen unter einem Dach soll die Zusammenarbeit und die Innovationskraft stärken, hält Roche fest.
Weitere 85 Mio. Fr. will Roche in zwei neue Servicegebäude investieren. Hinzu kommen 80 Mio. Fr. für die Erweiterung des bestehenden Parkhauses und den Bau einer neuen Tiefgarage. Für 115 Mio. Fr. soll zudem die Arealinfrastruktur erweitert werden. Die Ausweitung des Firmenareals erfordert auch den Bau einer neuen Autobahnbrücke.