The Swiss voice in the world since 1935

Rosberg: Meine besten Freunde ein Jahr nicht gesehen

ARCHIV - Rennfahrer Nico Rosberg nimmt an der Verleihung des DMSB-Pokals des Deutschen Motorsport Bundes teil. Foto: Thomas Frey/dpa Keystone/dpa/Thomas Frey sda-ats

(Keystone-SDA) Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg geniesst die Vorzüge des Homeoffice während der Corona-Pandemie. «Es ist schön, von zu Hause aus zu arbeiten und bei den Kindern und meiner Frau zu sein», sagte der 35-Jährige in einem Interview der «Augsburger Allgemeinen» (Sonntag). «Einige Dinge haben sich trotz aller Schwierigkeiten auch zum Besseren entwickelt.»

Auch die Lebensqualität seiner Kollegen sei besser geworden, «da sie bei ihren Familien sein können statt hier in Monaco», sagte Rosberg. Wie viele andere regelt auch er vieles über Videotelefonie.

Mit der Schweiz verbunden

Rosberg, der 2016 den WM-Titel in der Motorsport-Königsklasse gewonnen und danach seinen Rücktritt erklärt hatte, arbeitet mittlerweile als Unternehmer vor allem mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Diese sei ihm auch «im Büro ganz wichtig. Wir sind CO2 neutral und plastikfrei.»

Der Wahlmonegasse betonte aber auch, dass sie im Fürstentum noch Glück hätten während der Pandemie, «hier hat es sich nicht so ausgebreitet wie andernorts. Wir können mit den Kindern zum Strand, die Restaurants sind mittags geöffnet. Aber meine besten Freunde habe ich ein Jahr nicht gesehen», erzählte Rosberg.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft