
Sarkozy kündigt nach Hafturteil Berufung an

Nach seiner Verurteilung zu einer fünfjährigen Haftstrafe hat Frankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy Berufung angekündigt.
(Keystone-SDA) «Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, um meine vollständige Unschuld zu beweisen», sagte der 70 Jahre alte Konservative. Das Urteil des Pariser Strafgerichts nannte er eine Ungerechtigkeit und einen Skandal. Selbstverständlich werde er in Berufung gehen.
Sarkozy sagte weiter, das Gericht wolle ihn so früh wie möglich im Gefängnis schlafen sehen. «Wenn sie absolut wollen, dass ich im Gefängnis schlafe, werde ich im Gefängnis schlafen, aber mit erhobenem Haupt.»
Sarkozy war im Prozess um angebliche Gelder aus Libyen für seinen Präsidentschaftswahlkampf 2007 zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Pariser Strafgericht sprach ihn schuldig, Teil einer kriminellen Vereinigung gewesen zu sein. Es erliess einen Haftbefehl gegen Sarkozy, der allerdings nicht sofort greift. Bei einer Vorladung soll das Datum des Haftantritts festgesetzt werden.
Zudem verordnete das Gericht eine vorläufige Vollstreckung des Urteils. Dies würde bedeuten, dass Sarkozy die Haft auch dann antreten müsste, wenn er in Berufung geht. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft konnte kurz nach dem Urteil nicht sagen, ob Sarkozy speziell gegen diese Massnahmen vorgehen kann. Grundsätzlich können Verurteilte, die 70 Jahre oder älter sind, Haftabwandlungen beantragen.