Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen
Die Schweiz und der Kolonialismus

Schweizer Söldner verhalfen dem Kolonialismus zum Erfolg

Fort Willem
Fort Willem in Java: Hier landeten viele der Schweizer Söldner (Lithographie nach einer Originalzeichnung von FC Wilsen, 1849, Tropenmuseum, Niederlande) Tropenmuseum, Netherlands

Im 19. Jahrhundert kämpften junge Schweizer Männer aus armen Verhältnissen für ausländische Kolonialkräfte in Asien und Afrika. Während die Rolle der Schweizer Söldner in Europa bekannt ist, haben Forscher jetzt Dokumente entdeckt, wie sich Schweizer Kämpfer bis zum Ersten Weltkrieg an der kolonialen Herrschaft in Übersee beteiligten.

Nach einem anstrengenden Arbeitstag auf dem Bauernhof will der 19-jährige Thomas Suter* aus einem Dorf in Emmental in der Taverne etwas zu trinken. Es liegt ein Summen in der Luft. Alle reden von Jürg Keller*, der letztes Jahr das Nachbardorf verlassen hat, um sich der niederländischen Kolonialarmee, der Koninklijk Nederlandsch-Indisch Leger oder KNIL anzuschliessen.

Kürzlich hatte Keller einen Brief von Lombok in Niederländisch-Ostindien im heutigen Indonesien an seine Familie geschickt, in dem er sich über Hitze, das Essen und die Einheimischen beschwerte. Was anstrengend beschrieben wurde, klang für die, die in der Taverne im Emmental davon hörten, exotisch und aufregend.

Sie waren sich an ein einfaches und eintöniges Leben mit harter Feldarbeit gewöhnt. Einige der jungen Männer hofften insgeheim, Keller nachzuahmen und das verschlafene Tal zu verlassen, der Vorhersehbarkeit ihres Lebens zu entkommen, um Söldner in tropischen Ländern zu werden.

Alles, was sie tun mussten, war auf einen Werber zu warten. Das Rekrutieren war zwar verboten, denn die Bundesbehörden waren nicht daran interessiert, dass Schweizer ausländischen Mächten dienen, dennoch drehten sie regelmässig ihre Runden im Tal. Die jungen Schweizer würden dann, entlang des Rheins, nach Harderwijk in den Niederlanden gebracht, wo sich das KNIL-Rekrutierungsbüro befand.

In Harderwijk konnten sie im Hotel Helvetia oder Café Suisse übernachten, das von ehemaligen Schweizer Söldnern geführt wurde, die ihnen gegen eine Gebühr bei der Erledigung der Rekrutierungsformalitäten behilflich war. Dann ging es mit dem Schiff nach Niederländisch-Ostindien, wo sie mindestens sechs Jahre bleiben würden.

„Sie sahen in den Kolonien die Chance, die es ihnen ermöglichte, die soziale Leiter zu erklimmen und den Traum eines bürgerlichen Lebens zu leben“, so Philipp Krauer, Forscher für die Geschichte der modernen Welt an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ).

portrait
Ein Porträt des Schweizer Rekruten Josef Arnold Egloff in Harderwijk, Niederlande, wo sich das niederländische Zentrum der Kolonialarmee befand (1889). (Mit freundlicher Genehmigung der Familie Egloff) Courtesy Egloff family

Kisten voller Dokumente

Krauer und seine Kollegen haben kürzlich in den Bundesarchiven 20 Kisten mit Dokumenten über das bisher unberührte Söldnerleben in der niederländischen Kolonialarmee in die Hände bekommen. Obwohl die Rolle der Schweizer Söldner in Europa bekannt ist, gibt es nicht viele Informationen über ihr Wirken in den Kolonien.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Einstellung von Söldnern in Europa unüblich – junge Schweizer kämpften nun in den weiter entfernten Kolonien.  In der niederländischen Kolonialarmee waren Schweizer sehr willkommen, da die meisten bereits eine militärische Grundausbildung hinter sich hatten und sie als gute Schützen galten. Erst nach einer Schweizer Meuterei von 1860 in Semarang, Indonesien, die sich gegen die Arbeitsbedingungen richtete, bekam ihr Ruf Risse. Dennoch: Von 1815 bis zum Ersten Weltkrieg schlossen sich rund 8.000 Schweizer Söldner der niederländischen Kolonialarmee in Indonesien an.

Noch mehr gingen zur französischen Fremdenlegion: Es wird geschätzt, dass ihr zwischen 1830 und 1960 40.000 Schweizer beigetreten sind und an Gefechten in Nordafrika und Vietnam teilgenommen haben. Zeitweise machten Schweizer Söldner 10 Prozent der europäischen Streitkräfte aus.

Schweizer Elend

Die Söldner flüchteten oft aus der Armut. Bis Ende der 1880er Jahre war die Schweiz eines der ärmsten europäischen Länder und ein Auswanderungsland. Die Schweizer Regierung gewährte Menschen sogar Kredite für die Auswanderung in die USA oder nach Südamerika. Es wurde als kostengünstige Politik angesehen, unruhige junge Männer aus bescheidenen Familien für ein Söldnerleben ausreisen zu lassen.

“Viele Politiker und Strafverfolgungsbeamte wussten von der illegalen Rekrutierung von Söldnern auf Schweizer Boden, drückten aber ein Auge zu. Sie waren der Meinung, dass es für Unerwünschte und Arme besser sei, ausser Landes zu sein, als Unruhen zu verursachen”, sagt Krauer gegenüber swissinfo.ch.

Doch nicht nur die wirtschaftliche Not trieb Schweizer Männer zu den Kolonialarmeen – viele erhofften sich auch ein abenteuerlicheres Leben. „Ich habe einen Brief eines Söldners an seine Mutter gelesen, in dem er erwähnt, dass er jedes Mal, wenn er den Zug an seinem Dorf vorbeifahren sah, die Sehnsucht hatte, wegzugehen. Er konnte den Gedanken nicht ertragen, in dem kleinen Dorf zu bleiben und Bauer wie sein Vater und Grossvater zu werden“, sagt Krauer.

letter
Ein Brief eines Schweizer Söldners in Indonesien an seine Familie. (Mit freundlicher Genehmigung der Familie Egloff) Courtesy Egloff family

Dazu kamen Legenden, die den Lebensstil derjenigen glorifizierten, die den grossen Sprung gewagt hatten. Gottfried Keller, einer der bekanntesten Schweizer Autoren der Mitte des 19. Jahrhunderts, schrieb eine Geschichte über einen Jungen, der sein Zuhause verliess, um sich der britischen Ostindien-Kompanie in Indien und später der französischen Fremdenlegion in Nordafrika anzuschliessen, wo er einen Löwen tötete, zum Oberst befördert und dann steinreich wurde.   

Ein hartes Leben

Die Realität sah oft anders aus. Die Ankunft in Indonesien war für viele ein Schock, nicht nur wegen des tropischen Klimas. Die jungen Rekruten verbrachten die ersten drei Monate in der Ausbildung und hatten wenig Kontakt zu Europäern ausserhalb der Kaserne. Krankheiten wie Malaria und Cholera waren eine grosse Bedrohung: „Vor der Verfügbarkeit von Chinin in den 1850er Jahren starben die meisten von ihnen innerhalb der ersten drei Monate an Tropenkrankheiten“, sagt Krauer.

Gleichzeitig war der Alltag ziemlich langweilig. Die Söldner mussten viel exerzieren und trainieren, mit ihrem Gewehr umzugehen. Das Grundnahrungsmittel war Reis, getrunken wurde hauptsächlich Jenever Dutch Gin, da Bier importiert werden musste. Die Schweizer Soldaten durften Konkubinen haben und sogar eine Familie mit ihnen gründen.

Tagebucheinträge zeigen, dass die Söldner sich darauf freuten, die Kaserne für Patrouillen auf den Plantagen zu verlassen. Ihre Anwesenheit dort trug dazu bei, ein Klima der Angst unter den Einheimischen zu erzeugen, damit die Plantagenarbeiter fleissig blieben. Der grösste Konflikt, in den Schweizer Söldner verwickelt waren, war der Aceh-Krieg, der 1873 begann und fast 40 Jahre dauerte.

Zu dieser Zeit waren im Norden Sumatras etwa 8.000 bis 10.000 Soldaten im Einsatz. Schweizer waren auch Teil von gnadenlosen Spezialeinheiten, die auf dem Archipel patrouillierten und lokale Führer unterwarfen – durch Taktiken der verbrannten Erde.

“Tausende Feinde wurden getötet, ihre Häuser und andere Besitztümer in Brand gesteckt, die Radja von Lombok wurde gefangen genommen und die meisten verfeindeten Führer wurden in eine andere Welt transportiert”, heisst es in einem Brief des Söldners Emil Häfeli an den Vater des verstorbenen Landsmann Egloff im Jahr 1895. Besonders grausam waren Vergeltungsmaßnahmen, wenn einige ihrer Kameraden getötet worden waren.

massacre
Niederländische koloniale Militärpolizei posiert neben ermordeten Bewohnern des Dorfes Koeto Reh in Sumatra (1904). Tropenmuseum, Niederlande Tropenmuseum, Netherlands

Nachkommen von Menschen, die Einsätze solcher Spezialeinheiten auf der indonesischen Insel Flores überlebt hatten, erzählten Anthropologen später, wie sie in einer Höhle unter den Leichen ihrer Verwandten überlebt hatten. Die Soldaten der Kolonialarmeen machten keinen Unterschied zwischen Zivilisten und Kämpfern.

Kauer meint: „In der Schweiz gab es bereits das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und es wurden Diskussionen darüber geführt, wie man ethische Kriege führt. Gleichzeitig waren Schweizer an Massakern in Indonesien, Nord-Sumatra, Aceh, Flores und auf anderen Inseln beteiligt“, sagt Krauer.

Zurück nach Hause

In ihre Heimat zurückkehren durften die Söldner erst, nachdem sie mindestens sechs Jahre in Indonesien gedient hatten. Desertieren konnten sie kaum, da sie vom Meer umgeben waren.

“Wenn sie vor Ablauf von sechs Dienstjahren abreisen wollten, mussten sie 2.000 Schweizer Franken bezahlen, was ein riesiger Betrag war in jenen Tagen. Sie mussten auch einen Ersatz für sich liefern”, sagt Krauer. Söldner konnten nicht viel Geld sparen, erhielten aber nach zwölf Dienstjahren eine jährliche Rente im Wert von mindestens 200, manche eine von bis zu 2000 Schweizer Franken.

Zu Hause wurden sie aber nicht als Helden willkommen geheissen. Der Ruf der Söldner in der Bevölkerung war schlecht: Wer einem anderen Land diente, wurde verachtet und galt als moralisch verkommen – nationalistische Überzeugungen wurden im jungen Bundesstaat immer wichtiger. Auch fürchtete man, dass die Söldner schlechte Gewohnheiten in die Schweiz zurückbringen würden.

Viele hatten ein Trauma durch die Massaker, an denen sie teilgenommen hatten, und konnten sich nicht wieder in die Gesellschaft integrieren. Sie stiessen auch auf Widerstand, als sie ihre Konkubinen und Kinder in die Schweiz bringen wollten.

Im Gegensatz zu den Schweizer Kaufleuten und Missionaren, die am Kolonialunternehmen teilnahmen, hinterliessen die Söldner keine grossen Spuren in Form von Büchern oder Museen, die mit exotischen Gegenständen gefüllt waren. Sie hatten jedoch einen erheblichen Einfluss auf die Einstellung der Schweizer gegenüber Ausländern:

“Ihre Beschreibungen der indigenen Bevölkerung in ihren Briefen haben dazu beigetragen, Stereotypen anderer Ethnien in den kleinen Tälern und Dörfern der Schweiz zu verbreiten. Einige dieser Stereotypen existieren noch heute”, sagt Krauer.

(*Name erfunden)

Lange Zeit war es nicht wirklich klar, ob die Schweizer Söldnertätigkeit erlaubt war. Diese Grauzone trug dazu bei, das Phänomen bis in den Zweiten Weltkrieg hinein zu verewigen:

Mit der Schaffung des modernen Schweizer Nationalstaates im Jahre 1848 verbot die Verfassung Verträge von Schweizer Beamten mit anderen Parteien wie dem französischen und italienischen König. Dies bedeutete, dass die lokalen Behörden keine Vorkehrungen treffen konnten, um Schweizer Truppen an ausländische Armeen zu liefern. Einzelpersonen konnten sich aber trotzdem von sich aus anschliessen.   

Wenige Jahre später wurde auch die Förderung von Söldnerarbeit und Rekrutierung auf Schweizer Boden verboten.   

1859 verbot ein neues Gesetz den Eintritt in “nicht-nationale Truppen”, aber die Definition war unscharf, weil die Niederländer darauf bestanden, dass ihre Kolonialarmee Teil ihrer nationalen war.   

Erst 1928 wurde im Militärgesetzbuch ausdrücklich klargestellt, dass ein Schweizer Bürger in keiner ausländischen Armee dienen durfte. Man schloss sich jedoch weiterhin der französischen Fremdenlegion an.

(Übersetzung: David Eugster)

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft