The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Crossair-Kredit: Knappes Ja

Die Zürcher Abstimmung ist für die neue Airline eine wichtige Hürde. Keystone Archive

Der Kanton Zürich stimmt im Januar über einen 300-Millionen-Kredit zur neuen Airline ab. Eine Meinungs-Umfrage prognostiziert Zustimmung.

48 Prozent der Zürcher Stimmberechtigten wollen am 13. Januar für den 300-Millionen-Kredit für die neue nationale Airline stimmen. 35 Prozent wollen Nein stimmen, 17 Prozent haben sich noch nicht entschieden. Dieses Ergebnis zeigte eine Meinungs-Umfrage, die am Montag im «Blick» veröffentlicht wurde.

Wie der Crossair-Verwaltungsrat selber erklärt hatte, ist die Zustimmung der Zürcher für die neue Airline – besonders für die Übernahme von 26 Kurz- und 26 Langstreckenflugzeugen der Swissair – zentral.

Nun scheinen die Crossair-Leute von den Zürchern unterstützt zu werden: Noch positiver sieht das Resultat bei der Vorlage über die 100-Millionen-Bürgschaft für den Flughafen aus. Gemäss der Umfrage wollen 60 Prozent dafür stimmen. 21 Prozent wollen Nein sagen, 19 Prozent sind noch unentschlossen.

Die Umfrage wurde vom Institut für Markt- und Meinungsforschung ISOPUBLIC durchgeführt. 1002 stimmberechtigte Personen im Kanton Zürich wurden zwischen Donnerstag und Samstag vergangener Woche telefonisch befragt.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft