The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Skigebiet Klewenalp-Stockhütte soll Ganzjahresdestination werden

Keystone-SDA

Das Skigebiet Klewenalp-Stockhütte will zur Ganzjahresdestination werden: Mit technischer Beschneiung soll der Skibetrieb gesichert und mit einer modernisierten Bergbahn der Sommertourismus gestärkt werden.

(Keystone-SDA) Unter dem Leitgedanken «Winter halten» wollen die Bergbahnen Klewenalp-Stockhütte den Betrieb im Nidwaldner Skigebiet langfristig sichern, erklärte Jana Richter, Leiterin Marketing der Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG, an einer Medienorientierung am Donnerstag im Luzerner Verkehrshaus.

Zum Gespräch eingeladen hatten die Transport Zentralschweiz (Tuz), der Branchenverband mit über 70 Unternehmen aus dem Seilbahn-, Schifffahrts-, Bahn- und Autobusbereich.

Künftig soll es auf der Klewenalp von Dezember bis Ende März möglich sein, Ski zu fahren. Das Gebiet von Ergglen über Klewenboden bis Twäregg wird dafür auf 200’000 Quadratmetern beschneibar gemacht, so Richter. Parallel dazu sind in der Klewenalp Mini-Chalets und eine modernisierte Bergstation geplant, um den Sommertourismus zu stärken.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft