The Swiss voice in the world since 1935

Stau vor dem Gotthardnordportal beruhigt sich langsam

Oster-Reiseverkehr: Auch am Donnerstag staute sich der Verkehr vor dem Nordportal des Gotthard-Tunnels auf einer Länge von über zehn Kilometern. (Archivbild) Keystone/URS FLUEELER sda-ats

(Keystone-SDA) Vor dem Gotthard-Nordportal haben sich die Autos am Gründonnerstag zeitweise auf einer Länge von bis zu elf Kilometern gestaut. Die Spitze wurde vor dem Mittag erreicht. Am Abend beruhigte sich die Situation, doch der Stau dürfte die ganze Nacht andauern.

Die Wartezeit betrug teils fast zwei Stunden, wie TCS-Verkehrsinfo auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Am Nachmittag ging die Kolonne nach Angaben des Verkehrsinformationsdienstes Viasuisse dann auf neun Kilometer zurück.

Mit der Schweiz verbunden

Demnach brauchte es auch auf dem alternativen Weg in den Süden, auf der San Bernardino-Route, Geduld. Und auch zwischen Lugano und Melide sowie vor dem Grenzübergang Chiasso-Brogeda stauten sich gemäss Viasuisse die Autos.

Zwar dürfte der Stau am Abend etwas abnehmen, doch könne er die ganze Nacht andauern, prognostizierte Viasuisse. Spätestens um 6.00 Uhr am Karfreitag dürfte die Kolonne sich wieder ausdehnen.

Sommertag im Tessin

Im Tessin lockt während der Ostertage sommerliches Wetter. Erstmals in diesem Jahr wurde am Donnerstag in Biasca die Sommermarke von 25 Grad geknackt, wie Meteonews auf Twitter schrieb. Gemäss SRF Meteo bleibt es in bis am Samstag sommerlich warm, am Sonntag und Montag dürften die Temperaturen dann trotz Sonnenschein leicht sinken.

Bei der Rückreise nach Norden erwartete Viasuisse für Ostermontag zwischen 12.00 und 21.00 Uhr am meisten Verkehr vor dem Gotthardsüdportal. Um lange Wartezeiten zu umgehen, riet Viasuisse frühmorgens oder am Abend nach 22.00 Uhr durch den Gotthardtunnel zu fahren.

Mehr Flugpassagiere

Auch mit dem Flugzeug reisen wieder mehr Personen über Ostern weg. Der Flughafen Zürich rechnete mit täglich 70’000 Fluggästen, also 70 Prozent mehr als an üblichen Tagen, sagte eine Flughafensprecherin in einem Interview mit Blick TV am Donnerstag.

Das seien wieder deutlich mehr als während der Corona-Jahre. An Ostern 2020 waren es 860 Reisende pro Tag und 2021 13’200 Passagierinnen und Passagiere.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft