The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Strauss-Kahns DNA stimmt laut US-Medien mit Spermaproben überein

(Keystone-SDA) Das auf dem Kleid des angeblich von Dominique Strauss-Kahn angegriffenen Zimmermädchens gefundene Sperma stammt US-Medienberichten zufolge tatsächlich von dem früheren Währungsfonds-Chef. Das habe der Abgleich der DNA des Franzosen mit den Spuren auf der Uniform des Zimmermädchens ergeben.

Am Kragen der Bluse des mutmasslichen Opfers sei bei einem Abgleich Sperma von Strauss-Kahn nachgewiesen worden, meldete der US-Sender NBC am Montagabend (Ortszeit). Der Bericht stützt sich dabei auf «Quellen aus Ermittlerkreisen». Der Sender gilt aber gemeinhin als gut informiert.

Mit der Schweiz verbunden

Auch der Sender ABC berichtete von einer Übereinstimmung zwischen Spuren an der Kleidung des Zimmermädchens und der DNA des Franzosen. Polizei und Staatsanwaltschaft wollten sich zu den Berichten zunächst nicht äussern.

Das 32 Jahre alte Zimmermädchen hatte Strauss-Kahn beschuldigt, sie am Samstag vorvergangener Woche angegriffen und zum Oralsex gezwungen zu haben. Das Sperma des 62-Jährigen habe sie ausgespuckt. Die Polizei fand später Spuren auf dem Teppich der Hotelsuite und an der Uniform der Frau.

Es wird erwartet, dass Strauss-Kahns Anwälte vor Gericht zwar den Sexualverkehr bestätigen, ihn aber als einvernehmlich darstellen werden. Der Franzose, der vier Tage nach dem Vorfall als Chef des Internationalen Währungsfonds zurücktrat, steht in New York unter scharfem Hausarrest.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft