König Alfonso XIII fährt 1907 eine Hispano-Suiza. Der König von Spanien war einer der Hauptaktionäre der Marke. (National Motor Museum)
National Motor Museum / Heritage Images
Hispano-Suiza H6-B Nieuport Tulipwood, ein einzigartiges Modell, das 1924 vom Piloten André Dubonnet bestellt wurde. (wikimedia.com)
wikimedia.com
Hispano-Suiza, 45hp, 1928. (National Motor Museum)
National Motor Museum / Heritage Images
Hispano-Suiza, Karosserie von Pourtout,1936. (wikipedia)
wikipedia.com
Hispano-Suiza, K6,1937. (National Motor Museum)
National Motor Museum / Heritage Images
Hispano-Suiza, H6C Dubonnet Xenia Streamline, 1938. (Richard Owen)
Richard Owen
Hispano Suiza, XIOV. 2010. (Keystone)
Keystone / Martin Meissner
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch