Das Schweizer Bildungssystem
Das Schweizer Bildungssystem hat elf obligatorische Schuljahre und ist bekannt für sein weltweit einzigartiges duales Bildungssystem. Nach der Primarschule werden die Schüler:innen auf verschiedene Anforderungsstufen verteilt. Nach der obligatorischen Schulzeit können sie eine weiterführende Schule besuchen oder eine Berufslehre absolvieren. Beide Optionen – Gymnasium oder Lehre – können zu einer Universität führen. Entdecken Sie hier, wie das Schweizer Schulsystem funktioniert, von der Grundschule bis zu den Hochschulen, und warum es als eines der besten weltweit gilt.
Überblick über das Schweizer Bildungssystems
Primar- und Sekundarschulen in der Schweiz
Berufsausbildung und Lehrlingswesen
Hochschulen und Universitäten in der Schweiz
Inklusive Bildung und Sonderpädagogik
In der Schweiz studieren oder eine Ausbildung machen
FAQ: Umzug in die Schweiz für Bildungszwecke