
ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen
Zürich (awp) – Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Morgen):
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
– CS Q3: Konzernergebnis 609 Mio CHF (AWP-Konsens: 920 Mio)
Fair Value Belastungen von total 589 Mio CHF
Underlying Konzernergebnis 960 Mio CHF
Vorsteuergewinn:
– Private Banking 836 Mio CHF (AWP-Konsens: 819 Mio)
– Asset Management 135 Mio CHF (AWP-Konsens: 36 Mio)
– Investment Banking 395 Mio CHF (AWP-Konsens: 740 Mio)
Nettoneugeld Konzern 14,6 Mrd CHF (AWP-Konsens: 19,6 Mrd)
– Private Banking 12,6 Mrd CHF (VQ 13,8 Mrd)
AuM 1’251 Mrd CHF (AWP-Konsens: 1’269; Ende Q2: 1’243 Mrd)
BIZ-Kernkapitalquote 16,7% (Ende Q2: 16,3%)
Eigenkapitalrendite 7,0% (VQ 17,8%)
CEO: Sind in guter Ausgangslage, um attraktive Rendite zu erwirtschaften
Gut positioniert, um neue regulatorische Anforderungen zu erfüllen
Rechnen mit risk-weighted assets von rund 400 Mrd CHF nach Basel 3
CFO: Märkte sind im Oktober stabiler geworden
Trend der Kundenaktivitäten im Oktober wie im September
– Novartis Q3: Umsatz Gruppe 12’578 Mio USD (AWP-Konsens: 12’402 Mio)
Umsatz Pharma 7’565 Mio USD (AWP-Konsens: 7’680 Mio)
EBIT 2’587 Mio USD (AWP-Konsens: 2’534 Mio)
Reingewinn 2’319 Mio USD (AWP-Konsens: 2’213 Mio)
2010: Umsatzplus mit Alcon im unteren bis mittleren Zehnerbereich
Umsatzprognose ohne Alcon bestätigt
CEO: Wollen F&E-Ausgaben auf aktuellen Niveau halten
US-Gesundheitsreform bringt 2011 neuen Preisdruck
– Actelion kündigt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 800 Mio CHF an
– Actelion Q3: Umsatz 451,2 Mio CHF (AWP-Konsens: 473,9 Mio)
Non-GAAP EBIT 141,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 155,8 Mio)
Reingewinn 105,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 103,3 Mio)
2010: Guidance bestätigt – Umsatzplus 10%, Non-GAAP-EBIT 21-24%
2011: Anstieg Produktumsatz im mittleren einstelligen Bereich
Non-GAAP-EBIT wird hinter 2010 zurückbleiben
– Synthes Q3: Umsatz 907,2 Mio USD (AWP-Konsens: 918,5 Mio)
2010: Marktumfeld bleibt in nächster Zeit schwierig und dynamisch
Umsatzwachstum von 5 bis 10% realistisch (Sprecher)
– Roche: Herceptin in USA gegen HER2-positiven Magenkrebs zugelassen
– OC Oerlikon 9 Mte: Umsatz 2,5 Mrd CHF (AWP-Konsens: 2’518 Mio)
Auftragseingang 3,2 Mrd CHF (AWP-Konsens: 3’246 Mio)
2010: Operativer Gewinn im Gesamtjahr erwartet
Umsatzplus von leicht über 20% erwartet (zuvor +15%)
CEO in AWP-Interview:
– Sind auf gutem Weg zur Stabilität
– Finanzielle Situation sehr solide
– Akquisitionen in kleinerem Umfang möglich
– Inficon Q3: Umsatz 68,3 Mio USD (AWP-Konsens: 61,6 Mio)
EBIT 10,0 Mio USD (AWP-Konsens: 7,9 Mio)
Reingewinn 6,8 Mio USD (AWP-Konsens: 5,9 Mio)
2010: Umsatz bei 250-255 Mio USD und EBIT bei 33-35 Mio USD erwartet
– Mobimo investiert 200 Mio CHF in Wohnüberbauung in Zürich-West
– Cytos arbeitet mit SAIC gemeinsam an Malaria-Impfstoff
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
– Sonova/MFS meldet Anteil von 3,19%
– Meyer Burger/Vontobel senkt Beteiligung auf 4,9958%
– HBM Bioventures/Red Rocks Capital meldet Beteiligung von 3,05%
– Aryzta/Och-Ziff Capital Management meldet Beteiligung von 3,061%
PRESSE DONNERSTAG
– Ambühl: Grundsatzvereinbarung mit DE könnte noch im Oktober gezeichnet werden
– Vontobel-CEO: In Deutschland auf Kurs – Beziehung «normalisiert» sich (BöZ)
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Donnerstag:
–
Freitag:
– Nestlé: Umsatz Q3
– UBS/CS/FINMA: MK zu TBTF
– Swiss Re: Baden-Baden Briefing 2010
Montag:
– keine Termine
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
– EUROZONE/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe (10:00)
– EUROZONE/Einkaufsmanagerindex nicht-verarbeitendes Gewerbe (10:00)
– CH/CS: ZEW-Indikator Oktober (11:00)
– US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche, 14:30)
– US/Conference Board, Index der Frühindikatoren September (16:00)
– US/Philadelphia-Fed-Index Oktober (16:00)
– EU/Index Verbrauchervertrauen Eurozone Oktober (16:00)
– CH/FINMA: MK zu TBTF, Genf (Freitag)
WIRTSCHAFTSDATEN
– CH/EZV: Handelsbilanzüberschuss im September bei 1’690 Mio CHF
– CH/EZV: Uhrenexporte September 1’445 Mio CHF (real +29,9%, nom. +25,5%)
– CN/BIP 3Q +9,6% zum Vorjahr
– CN/Industrieproduktion September +13,3%
– JP/Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität August -0,4% gg Vm
SONSTIGES
– Nächster Eurex-Verfall: 19.11.
– Day Software/Angebot von Adobe: Nachfrist bis 22.10. (16 Uhr)
– Schmolz+Bickenbach: Bezugsrechtehandel 01.-5.11.
– ex-Dividende: Kaba (7,00 CHF per HEUTE)
BÖRSENINDIZES
– SMI vorbörslich: -0,18% auf 6’466 Punkte (08.28 Uhr)
– SMI (Mittwoch): +0,08% auf 6’477 Punkte
– SLI (Mittwoch): -0,02% auf 1’002 Punkte
– SPI (Mittwoch): +0,03% auf 5’747 Punkte
– Dow Jones (Mittwoch): +1,18% auf 11’108 Punkte
– Nasdaq Comp (Mittwoch): +0,84% auf 2’457 Punkte
– Dax (Mittwoch): +0,52% auf 6’525 Punkte
– Nikkei 225 (Donnerstag): -0,05% auf 9’376 Punkte
STIMMUNG
– Schwache Unternehmenszahlen belasten
cc/ra