The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

SNB-Schlegel: «Null ist nicht negativ» – doch stimmt das wirklich?

Martin Schlegel, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), spricht am Donnerstag, 19. Juni 2025, während einer Medienkonferenz in der SNB in Zürich.
Martin Schlegel, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), an einer Pressekonferenz. Keystone / Michael Buholzer

Im Juni senkte die Nationalbank ihren Leitzins erstmals seit 2022 wieder auf null Prozent. SNB-Präsident Martin Schlegel sagt dazu: «Null ist nicht negativ». Adriel Jost, Fellow am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern, ist damit nicht einverstanden. Was ist da dran?

Auf den ersten Blick scheint es ja zu stimmen, was SNB-Präsident Schlegel sagt: Null ist nicht negativ. Ein zweiter Blick aber zeigt: So einfach ist es nicht.

Adriel Jost behauptet sogar: «Nullzinsen gibt es nicht». Das darum, weil bereits heute wichtige Schweizer Zinssätze negativ sind. Wie kann das sein? Weshalb bezeichnet SNB-Präsident Martin Schlegel seine Politik trotzdem als Nullzins-Politik? Und wer hat Recht?

Externer Inhalt

Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen.

Externer Inhalt

Sie wollen keine Talk-Folge unseres Podcasts mehr verpassen? Dann ist unser Geldcast-Newsletter die richtige Wahl:

Externer Inhalt
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig… Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Tragen Sie sich hier ein und wir schicken ihnen jede Folge kostenlos in ihre Mailbox.

Zweiwöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft