Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Verletzte bei Randale nach FC-Basel-Fussballspiel in Aarau

(Keystone-SDA) Den fünften Meistertitel des FC Basel in Folge haben Fans nach der Rückkehr aus Aarau auf dem Basler Barfüsserplatz gefeiert. Um 01.30 Uhr erschien auch die Mannschaft auf dem Balkon und liess sich feiern. Laut Polizeiangaben verlief der Anlass friedlich – im Gegensatz zur Randale im Aarauer Stadion unmittelbar nach dem Spiel.

In den frühen Morgenstunden wurden kleinere Sachbeschädigungen gemeldet, wie ein Mediensprecher der Polizei am Freitag sagte. Beim Rümelinsplatz in der Basler Innenstadt habe ein brennender Abfalleimer von der Feuerwehr gelöscht werden müssen.

Mit der Schweiz verbunden

Grössere Schäden seien aber bis zum Morgen nicht angezeigt worden. Auch habe die Sanität keinen Einsatz leisten müssen.

Die «spontane» Feier in der Nacht auf Freitag war erst ein Vorgeschmack auf die offizielle Meisterfeier vom Sonntag. Dann wird die Mannschaft mit dem begehrten Pokal auf dem Barfüsserplatz erscheinen; erwartet werden mehrere tausend Fussballanhänger.

Verletzte bei Auseinandersetzung nach Spielende

Weniger friedlich war es am Donnerstagabend rund um das Spiel im Aarauer Kleinstadion Brügglifeld zu- und hergegangen. Mehrere maskierte Fans des FC Basel stürmten unmittelbar nach dem Schlusspfiff das Spielfeld.

Die Randalierer suchten gezielt die Konfrontation mit den Aarauer Fans, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte. Dabei warfen sie auch Pyro-Fackeln in deren Sektor.

Als Folge der Provokationen entbrannte eine Auseinandersetzung. Es flogen Fäuste und Gegenstände. Die Polizei setzte Gummischrot ein, um die Situation zu entschärfen.

In der Folge zogen die Fans ab. Es kam zu keinen weiteren Auseinandersetzungen. Die grosse Mehrheit der Gästefans verliess Aarau kurz nach 23 Uhr mit dem Extrazug in Richtung Basel.

24-Jähriger mit Kopfverletzungen

Später verzeichnete die Polizei in der Aarauer Innenstadt noch vereinzelte Scharmützel und kleinere Schlägereien unter betrunkenen Fans. Gegen ein Uhr kehrte dann in der Stadt endgültig Ruhe ein.

Gemäss Polizei gab es jedoch Verletzte. Ein 24-jähriger Mann wurde mit Kopfverletzungen ins Kantonsspital Aarau eingeliefert. Unter welchen Umständen er sich die Verletzungen zuzog, ist laut Polizei bislang unklar.

Ein zweiter junger Mann befindet sich mit Schnittverletzungen an den Händen im Spital. Die wenigen übrigen Verletzten weisen Schrammen auf, die sie sich bei Schlägereien zugezogen hatten.

Nach Spielende beschädigten Anhänger der Gästemannschaft auch einen Zaun sowie Werbebanner. Im Übrigen hinterliessen die Fans auf den Auf- und Abmarschrouten grosse Mengen Abfall. Die Polizei zieht nach eigenen Angaben insgesamt eine positive Bilanz des Grosseinsatzes.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft