The Swiss voice in the world since 1935

Verschollen geglaubte Fotos von Dennis Hopper in Berlin

(Keystone-SDA) Eine 40 Jahre lang verschollen geglaubte Fotosammlung von Hollywood-Rebell Dennis Hopper («Easy Rider») ist jetzt erstmals in Europa zu sehen. Die Schau im Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt mehr als 400 Originalabzüge.

Die Bilder von der künstlerischen Avantgarde Amerikas machte der 2010 gestorbene Schauspieler, Regisseur und Autor in den 1960er Jahren gemacht hat. «Es ist eine kleine Sensation, dass wir diese Ausstellung zeigen können», sagte Museumschef Gereon Sievernich.

Mit der Schweiz verbunden

In den sehr persönlichen, kleinformatigen Aufnahmen sind alle Grössen dieser Umbruchzeit zu sehen – von Andy Warhol bis Martin Luther King. Hopper (1936-2010) hatte die Abzüge für eine Ausstellung 1970/1971 selbst ausgewählt.

Später verschwanden sie in einem Keller und wurden erst im vergangenen Jahr in fünf verstaubten Nachlass-Kisten wieder gefunden. «Es ist ein Gefühl, als wäre man wieder mit ihm zusammen», sagte Hoppers Tochter und Nachlass-Verwalterin Marin, die zur Ausstellungseröffnung nach Deutschland gekommen war.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft