
VW-Konzern baut Engagement in Südafrika aus
WOLFSBURG/CENTURION (awp international) – Der Volkswagen-Konzern baut im Rahmen seiner weltweiten Wachstumsstrategie sein Engagement in Südafrika aus. Über 70 Millionen Euro sollen in den Ausbau des Presswerks in Uitenhage und in ein neues Logistikzentrum in Centurion bei Pretoria fliessen. «Wir wollen Volkswagen bis zum Jahr 2018 zum ökonomisch und ökologisch führenden Automobilhersteller der Welt machen», erklärte Volkswagen-Chef Martin Winterkorn am Donnerstag in Centurion. Dabei spiele auch der Standort Uitenhage eine wichtige Rolle.
In den vergangenen vier Jahren hatte der Wolfsburger Autobauer bereits rund 500 Millionen Euro in Südafrika investiert. VW sei Marktführer auf dem südafrikanischen Pkw-Markt, sagte Winterkorn. «Volkswagen bleibt in Südafrika weiter auf der Überholspur.» Mit den früheren und den neuen Investitionen würden die Voraussetzungen geschaffen, um weiter auf dem Wachstumspfad zu bleiben. VW baut in Südafrika unter anderem den neuen Polo. Die Produktion im Werk Uitenhage wird in diesem Jahr insgesamt auf 120.000 Autos verdoppelt./emt/DP/ck