The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Fastweb-Gründer verlässt Verwaltungsrat

Der Gründer der skandalumwitterten Swisscom-Tochter Fastweb, Silvio Scaglia, ist aus dem Verwaltungsrat des italienischen Telekommunikations-Unternehmens zurückgetreten. Der Swisscom-Chef nahm den Rücktritt zur Kenntnis.

Scalia war dort zuletzt als Non-Executive Director tätig. Er sei mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, teilte Fastweb am Montagabend mit.

Carsten Schloter, Verwaltungsratspräsident von Fastweb und Swisscom-Chef, sei über den Rücktritt informiert worden und habe diesen zur Kenntnis genommen.

Fastweb und die Telecom-Italia-Tochter Sparkle stehen im Zentrum von Ermittlungen wegen Mehrwertsteuerbetrugs und Geldwäscherei.

Dabei sollen zwischen 2003 und 2006 mit fiktiven Käufen und Verkäufen von internationalen Telekom-Dienstleistungen knapp 2 Mrd. Euro in Rechnung gestellt worden sein. Damit sei der Fiskus um 365 Mio. Euro betrogen worden.

Die italienische Justiz ermittelt mittlerweile gegen 80 Personen, gegen 56 Personen wurde Haftbefehl erlassen. Darunter befindet sich auch Scaglia, der 2007 das Mailänder Unternehmen an die Swisscom verkauft hatte.

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft