The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Friedhof in Luzern geschändet

Es handelt sich um die bisher massivste Friedhof-Schändung im Kanton Luzern. Keystone

Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag (21.07.) auf dem Friedhof Friedental in Luzern 86 Erd- und Urnengräber geschändet. Die Täter haben Grabsteine umgeworfen, Kreuze und Blumen ausgerissen, Laternen beschädigt sowie ein Satanistensymbol hinterlassen.

Laut Angaben der Kantonspolizei Luzern wurden beim Krematorium acht Urnen aus den Wandnischen genommen und gewaltsam geöffnet. Mit der Totenasche wurde darauf auf einem Rasenplatz ein Pentagramm – ein als Satanistensymbol bekannter fünfzackiger Stern – gestreut. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Die Friedhofsverwaltung werde nun Kontakt mit den Angehörigen aufnehmen, erklärte Vincenz Blaser, Pikettoffizier der Kantonspolizei Luzern auf Anfrage. Zur Täterschaft habe die Polizei noch keine Anhaltspunkte, ermittelt werde in alle Richtungen.

«Es ist sehr schwierig, einen Friedhof zu schützen», sagte Blaser bezüglich allenfalls zu treffenden Vorkehrungen zum Schutz der Totenruhe. Der Friedhof werde zwar jede Nacht abgeschlossen, was Grabschändungen aber nicht verhindern könne. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf erlassen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft