The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

26’000 Zuschauer am Live at Sunset in Zürich trotzen Kälte

(Keystone-SDA) Trotz Regen und kühler Temperaturen haben rund 26’000 Besucher das Live at Sunset-Festival in Zürich besucht. Den Abschluss der elf Konzerte bildete am Sonntagabend ein Konzert der mexikanischen Liedermacherin Julieta Venegas.

Zur Eröffnung spielte John Mellencamp auf dem Zürcher Adlisberg. Er gab hier nach über 20 Jahren sein erstes und einziges Schweizer Konzert, verabschiedete sich von seinen Fans jedoch ohne Zugabe. Ganz anders dagegen die italienische Rockröhre Gianna Nannini, die erst nach mehreren Zugaben die Bühne verliess.

Glück hatte, wer nicht erst den Wetterbericht abgewartet und seine Karten frühzeitig gekauft hatte, denn zwei Konzerte waren schon vor Beginn des Festivals ausverkauft: Stephan Eicher und Joe Cocker. Dieser hatte besonderes Wetterpech und musste seine alten Hits und Songs aus seinem neuen Album im Dauerregen spielen.

Einen sommerlichen Abend erlebten dagegen die Zuschauer bei Toto. Und am nächsten Tag folgte mit Chicago gleich eine weitere Band-Legende. Paul Simon enttäuschte seine Fans nicht und spielte mit seiner Multikultiband alte Hits wie «Sound of Silence». Auch Tom Jones präsentierte Songs aus seinem neuen Album Klassiker wie «Delilah».

Gute Laune und ein wenig Romantik verbreiteten Marc Sway, Sina und Büne Huber an der Swiss Night. Während die Liedermacher Konstantin Wecker und Hannes Wader sich immer noch aufmüpfig und mit hintersinnigem Humor präsentierten.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft