The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer wollen keine Schweinegrippe-Impfung

Mitte November wird in der Schweiz die Impfaktion gegen die Schweinegrippe gestartet. Laut einer Umfrage wollen sich 86,4% der Befragten nicht vorsorglich impfen lassen.

In den Nachbarländern der Schweiz werden seit Tagen Menschen gegen die Schweinegrippe geimpft, etwa das Gesundheitspersonal oder ältere Personen. Vielerorts ist die Skepsis gegen die Impfung aber gross.

Auch in der Schweiz, die über rund 13 Millionen Impfdosen verfügt. Obwohl die Impfaktion Mitte November starten soll, haben sich erst wenige Personen dazu entschlossen, sich gegen das Virus impfen zu lassen.

Im Auftrag von SonntagsBlick und il caffè befragte das Meinungsforschungsinstitut Isopublic telefonisch 606 Personen: 86,4 Prozent der Befragten gaben in der Umfrage an, sie wollten sich nicht vorsorglich impfen lassen. Der kleine Rest weiss es noch nicht.

Vor Reisen in ferne Länder sind 42,2% bereit, sich impfen zu lassen. Fast 60% der Befragten glauben, die Behörden hätten ihre Warnungen vor der Schweinegrippe übertrieben.

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft