The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Kathrin Ammann

Rote Anhänger im Wind, aufgehängt an einem Marktstand.

Mehr

Aussenpolitik

Der lange Arm Pekings reicht bis in kleine Schweizer Dörfer

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Chinas Corona-Hilfe für Europa wird kritisch beäugt: Dabei gibt es viel direktere Interventionen Pekings, die aber kaum für Aufsehen sorgen.

Mehr Der lange Arm Pekings reicht bis in kleine Schweizer Dörfer
Ein Mann mit Gesichtsmaske vor einem Fenster, draussen steht ein Flugzeug.

Mehr

Aussenpolitik

So meistern Schweizer Botschaften die Corona-Krise

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In den letzten Wochen machten Diplomaten und Diplomatinnen Überstunden, um die grösste Repatriierung in der Geschichte der Schweiz zu organisieren. Ein Einblick.

Mehr So meistern Schweizer Botschaften die Corona-Krise
Aussenminister Cassis blickt ernst nach oben, im Hintergrund Chinas Flagge.

Mehr

Aussenpolitik

Geht die Schweiz mit China richtig um?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Umgang mit China steht die Schweiz immer wieder im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftsinteressen und Menschenrechte. Vier Experten geben Auskunft.

Mehr Geht die Schweiz mit China richtig um?
Zwei Frauen tragen Becken mit Waren auf ihren Köpfen.

Mehr

Aussenpolitik

Ghanaer haben andere Sorgen als den Staatsbesuch in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ghanas Präsident Nana Akufo-Addo kommt am Freitag nach Bern. Zwei Journalisten aus Ghana erzählen, was dieser Staatsbesuch für ihr Land bedeutet.

Mehr Ghanaer haben andere Sorgen als den Staatsbesuch in der Schweiz
Bundeshaus mit Schweizer Fahnen unter einem dunklen Himmel.

Mehr

Schweizer Politik

«Crypto-Leaks» stellen Schweizer Neutralität unter Stresstest

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Schweizer Politiker, Historiker und Medien diskutieren mögliche Folgen der manipulierten Chiffriergeräte für die Glaubwürdigkeit des Landes.

Mehr «Crypto-Leaks» stellen Schweizer Neutralität unter Stresstest
Ein Junge mit einem Gewehr auf den Schultern, im Hintergrund wartende Männer.

Mehr

Aussenpolitik

Der Krieg im Jemen und was die Schweiz damit zu tun hat

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Experten sagen, die Schweiz könnte zu einer friedlichen Lösung beitragen. Kritiker bemängeln, sie gewichte ihre wirtschaftlichen Interessen höher.

Mehr Der Krieg im Jemen und was die Schweiz damit zu tun hat

Mehr

Aussenpolitik

Das ist Markus Leitner, Trumps Schweizer Briefträger in Teheran

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Als alle Zeichen auf Krieg standen, tauschten die USA und der Iran über ihn noch Nachrichten aus. Wer ist Botschafter Markus Leitner? Ein Porträt.

Mehr Das ist Markus Leitner, Trumps Schweizer Briefträger in Teheran
Grade com faixas da polícia

Mehr

Schweizer Politik

Neue Streitigkeiten um das Fremde

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Debatte um die Grenzen zwischen Fremdartigem und dem Schweizerischen hat sich in den letzten Jahren beruhigt. 2020 wird sich das ändern.

Mehr Neue Streitigkeiten um das Fremde
Maurer geht auf einem roten Teppich an einer Militärgarde vorbei.

Mehr

Aussenpolitik

Ueli Maurers brisante Auslandreisen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Bundespräsident trifft Kremlchef Putin in Moskau. Es ist die vierte Reise in seinem Präsidialjahr, die viel zu reden gibt. Eine Übersicht.

Mehr Ueli Maurers brisante Auslandreisen
In der Nach vom 9. auf den 10. November 1989 klettern Hunderte von Menschen über die Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor. 

Mehr

Aussenpolitik

«1989 erfasste die Schweiz eine Sympathie-Welle für Osteuropa»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die anfängliche Bewunderung für die osteuropäischen Länder ist der Ratlosigkeit gewichen. Ein Gespräch mit Osteuropa-Historikerin Julia Richers.

Mehr «1989 erfasste die Schweiz eine Sympathie-Welle für Osteuropa»
Ein Mann mit Brille sitzt an einem Tisch, auf dem ein Fähnchen mit der Aufschrift OSCE steht.

Mehr

Aussenpolitik

In einer Kaffeebar mit dem Manager für den Frieden in Europa

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Als erster Schweizer im Amt des OSZE-Generalsekretärs hat Thomas Greminger viel zu tun. Kooperation und Dialog haben schon bessere Zeiten erlebt.

Mehr In einer Kaffeebar mit dem Manager für den Frieden in Europa
Eine Person mit Helm und orangem Anzug steht mit einem Hund auf Trümmern.

Mehr

Aussenpolitik

Schweizer Rettungshund kommt im Ausland immer weniger zum Einsatz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die humanitäre Landschaft hat sich verändert. Die Humanitäre Hilfe Schweiz muss sich anpassen. Das spürt auch deren Aushängeschild, der Rettungshund.

Mehr Schweizer Rettungshund kommt im Ausland immer weniger zum Einsatz
Dach eines Tempels und eines alten Hauses hinter Büschen.

Mehr

Aussenpolitik

Sommerspaziergang durch das Berner Botschaftsviertel

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Pompös, schlicht, abgeschirmt, exotisch: Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch Berns Diplomaten-Viertel! Wir stellen Ihnen zehn Adressen vor.

Mehr Sommerspaziergang durch das Berner Botschaftsviertel
Zwei Männer sind über einen Tisch gebeugt.

Mehr

Aussenpolitik

Schweizer Spinoff tüftelt an nachhaltigen Häusern für alle

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Zwei Materialwissenschaftler und eine Architektin wollen mit ihrem zementfreien Beton aus tonhaltigem Aushubmaterial die Bauindustrie revolutionieren.

Mehr Schweizer Spinoff tüftelt an nachhaltigen Häusern für alle

Debatten

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft