Online-Redakteurin und Distribution Specialist, japanischsprachige Redaktion
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Verbreitung und Anpassung von Nachrichten. Ich produziere digitale Inhalte und betreue die Social-Media-Kanäle für die japanische Abteilung.
Ich habe einen Abschluss in Kunsthandwerk und habe 10 Jahre lang in der japanischen und schweizerischen TV-Werbe- und Medienbranche in verschiedenen Funktionen gearbeitet. Seit 2014 bin ich bei SWI swissinfo.ch.
Wie ein Japaner zum Doktor für historische Schweizer Uhren wurde
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In La Chaux-de-Fonds, dem Herzen der Schweizer Uhrenindustrie, arbeitet ein japanischer Uhrenrestaurator. Wir blickten ihm über die Schultern.
Airboard – Schicksal einer Schweizer Schneesport-Erfindung
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Hoher Fun-Faktor, aber eingebremst durch Sicherheits-Bedenken: Wieso das Schweizer Airboard nur in Japan zum kleinen Renner wurde.
Wieso Telearbeit in der Schweiz so gut funktioniert
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Warum ist Telearbeit in der Schweiz so beliebt? Wir betrachten die Gründe und Herausforderungen aus der Sicht der Unternehmen.
Laura Scholl: «Wie ich zur ‚Heimweh-Japanerin‘ wurde»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die 34-jährige Laura Scholl ist während einem Jahr als "Heimweh-Japanerin" in der Schweiz und blickt wehmütig auf ihre Zeit in Tokio zurück.