
Basel-Stadt schafft Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt

Der Kanton Basel-Stadt kann neu Personen, die wegen Delikten gegen die sexuelle Integrität auffällig geworden sind, zu einem Lernprogramm verpflichten. Dieses nimmt am 1. Oktober 2025 den Betrieb auf, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement (JSD) am Montag mitteilte.
(Keystone-SDA) Das von der Gewaltberatung der Bewährungsdienste neu entwickelte Lernprogramm kann angeordnet, aber auch freiwillig besucht werden. Es setzt auf Sensibilisierung, Reflexion und Verhaltensänderung. Wer daran teilnimmt, soll lernen, Verantwortung zu übernehmen, Risikosituationen zu erkennen und «deliktfreie Handlungsstrategien» zu erkennen, wie es im Communiqué heisst.
Die Revision des Sexualstrafrechts per Juli 2024 schuf die Voraussetzung für solche Lernprogramme, um Rückfälle zu verhindern und Betroffene zu schützen. Auch andere Kantone wie Basel-Landschaft und Zürich haben solche Programme eingeführt.