The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Baselbieter Polizei sucht Opfer nach Betrugsmasche mit SMS-Blaster

Keystone-SDA

Die Baselbieter Polizei sucht nach der Festnahme eines Mannes mit einem sogenannten SMS-Blaster in Basel Geschädigte dieser Betrugsmasche. Der SMS-Blaster wurde am 14. Oktober im Raum Muttenz eingesetzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

(Keystone-SDA) Die Festnahme des 52-jährigen Chinesen erfolgte nach einer Ortung am gleichen Tag in der Nähe des Badischen Bahnhofs. Die Einsatzkräfte fanden im Kofferraum des Fahrer einen SMS-Blaster, wie es weiter heisst.

Die Baselbieter Polizei sucht Personen, die sich am 14. Oktober, zwischen 9.30 Uhr und 15.00 Uhr in Basel oder den angrenzenden Gemeinden aufgehalten und in diesem Zeitraum eine SMS, vermeintlich im Namen der Post, der UBS, der Migros oder der Behörde, mit einem Phishing-Link erhalten haben.

Ein SMS-Blaster ist ein Gerät, das vorgibt, ein Mobilfunkmast zu sein. Telefone in der Umgebung verbinden sich daraufhin mit dem Gerät. Anschliessend werden an diese Telefone gefälschte SMS verschickt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft