The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Bisher 194’000 Anmeldungen bei Corona-Erwerbsersatzentschädigung

In den letzten zwei Monaten wurden über 194'000 Anmeldungen für eine Corona-Erwerbsersatzentschädigung bei den Ausgleichskassen eingereicht. (Symbolbild) KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER sda-ats

(Keystone-SDA) Bis Mitte Mai sind über 194’000 Anmeldungen für eine Corona-Erwerbsersatzentschädigung bei den Ausgleichskassen eingereicht worden. Bei rund 2000 Fällen und damit bei einem Prozent der Anmeldungen gingen Einsprachen gegen die Entscheide ein.

Die Ausgleichskassen konnten innert zwei Monaten Leistungen im Umfang von 553 Millionen Franken ausbezahlen, wie die Konferenz der kantonalen Ausgleichskassen und die Vereinigung der Verbandsausgleichskassen am Freitag mitteilten. Die Anmeldungen seien zum grössten Teil bereits verarbeitet worden, davon 99 Prozent «speditiv».

Mit der Schweiz verbunden

Am 20. März hatte der Bundesrat die Corona-Erwerbsersatzentschädigung eingeführt. Sie kommt vor allem Selbständigerwerbenden zugute. Diese Erwerbstätigen entrichten keine Beiträge an die Arbeitslosenversicherung und können deshalb auch keine Kurzarbeitsentschädigung oder Arbeitslosentaggelder erhalten.

Mit der Erwerbsesatz für Selbstständige will der Bundesrat den Betroffenen eine gewisse finanzielle Abfederung der wirtschaftlichen Ausfälle aufgrund der Coronakrise bieten.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft