Abstimmung zum Schweizer Waffenrecht
Soll das Schweizer Waffenrecht, nach der Abstimmung im Mai verschärft werden, würde sich für die Schweizer Schützen praktisch nichts ändert. Es gebe viel unberechtigte Ängste, sagt nun die neue Justizministerin Karin Keller-Sutter.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch/sb und SRF (Tagesschau vom 14.02.2019, 19:30 )
Externer Inhalt
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Meistgelesen
Swiss Abroad
Mehr
Schweiz – EU: Die bilateralen Verträge erklärt
Mehr
Solothurn und die Magie der Zahl 11
Mehr
Wer hat in der Schweiz noch Lust auf Lokalpolitik?
Mehr
Wie wichtig sind die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union für Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben?
Mehr
Heute in der Schweiz
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch