The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Das Beste aus SRF, RTS, RSI und RTR

Schokolade mit Aufschrift "Gala Peter"

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Die Milchschokolade feiert ihr 150-jähriges Bestehen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Milchschokolade feiert dieses Jahr 150 Jahre. Sie wurde zu einem wahren Symbol der Schweiz und bleibt bis heute die weltweit beliebteste Schokolade.

Mehr Die Milchschokolade feiert ihr 150-jähriges Bestehen
«Jetzt bin ich mal dran» – warum das Stimmvolk egoistischer wird

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Egoismus statt Gemeinwohl: Der neue Trend an der Urne?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Beim Ausfüllen der Stimmzettel wird immer mehr auf die eigenen Interessen geschaut. Politologe Lukas Golder sieht darin einen Trend, der zum heutigen Zeitgeist passt.

Mehr Egoismus statt Gemeinwohl: Der neue Trend an der Urne?
Keystone

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

So gross ist die Schweizer Armee – oder so klein

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Armeebestände seien zu hoch, sagt die Linke. Zu tief, die Bürgerlichen. Ist gar der Zivildienst schuld. Was gilt jetzt?

Mehr So gross ist die Schweizer Armee – oder so klein
grüner rasen wird gewässert

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Der Rasen, das grüne Gold der Schweizer Gärten

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der perfekte Rasen verkauft sich nach wie vor sehr gut, und blühende Alternativen gewinnen an Boden. Ein Einblick in ein lukratives Geschäft.

Mehr Der Rasen, das grüne Gold der Schweizer Gärten
Illustration: Ein Hirte führt Fabelwesen über eine Weide

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

«Herdling», die Poesie der Alpen als Videospiel

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das Zürcher Studio Okomotive versetzt mit einem neuen Spiel die Gamerinnen und Gamer in die Rolle eines Hirten.

Mehr «Herdling», die Poesie der Alpen als Videospiel
Jugendliche auf Töfflis

Mehr

Swiss Abroad

1971: Neue Freiheiten dank dem Töffli

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Es soll gut aussehen, schnell genug fahren und vor allem einen richtigen Ton haben: Anfang der 1970er-Jahre waren Töfflis das Kultgefährt Schweizer Jugendlicher.  

Mehr 1971: Neue Freiheiten dank dem Töffli
Als die Gugler 1375 kamen, gab es viel Zerstörung (Symbolbild)

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Gugler-Einfall 1375: Das Rätsel der verschwundenen Dörfer

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Gugler fielen vor 650 Jahren ins Mittelland ein und haben viel zerstört. Sie haben aber nicht bekommen, was sie wollten.

Mehr Gugler-Einfall 1375: Das Rätsel der verschwundenen Dörfer
Monete

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Silber, Gold und Chaos: Der harzige Start des Schweizer Frankens

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Heute ist der Schweizer Franken eine der beliebtesten und härtesten Währungen der Welt. Schon Napoleon wollte ihn einführen – doch die Eidgenossen machten damals nicht mit.

Mehr Silber, Gold und Chaos: Der harzige Start des Schweizer Frankens
Senior

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Helfen statt mieten – so sollen Jung und Alt zusammenfinden

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wohnraum ist knapp, besonders für Studierende in den Städten. Gleichzeitig leben viele ältere Menschen allein in grossen Wohnungen. Das Projekt «Wohnen für Hilfe» bringt beide Seiten zusammen.

Mehr Helfen statt mieten – so sollen Jung und Alt zusammenfinden
Buchstabe

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Die Geschichten hinter «Himugüegeli», «sapperlot» und «äuä»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht SRF hat nach Lieblingswörtern gefragt und es sind Hunderte zusammengekommen: Das sind die interessantesten Lieblingswörter und ihre sprachliche Herkunft.

Mehr Die Geschichten hinter «Himugüegeli», «sapperlot» und «äuä»
Person rutscht hang auf Hintern runter

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

1971: Die Schlittelhose ist der letzte Schrei im Wintersport

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Hinsetzten, Beine hoch und los geht’s! Wer braucht schon einen Schlitten, wenn es auch auf dem Hintern den Hang rauf- und runtergeht – mit der speziell dafür angefertigten Schlittelhose.

Mehr 1971: Die Schlittelhose ist der letzte Schrei im Wintersport
Luftaufnahme einer Vulkaninsel

Mehr

Die besten Inhalte der SRG

Wie KI die Überwachung aktiver Vulkane revolutioniert

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein Team der Universität Genf hat eine 3D-Darstellung des Inneren einer vulkanischen Insel erstellt – ein bahnbrechender Fortschritt im Risikomanagement.

Mehr Wie KI die Überwachung aktiver Vulkane revolutioniert

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft