
«Schlechte Momente versuche ich, schnell zu vergessen»

Die ersten Jahre meiner Karriere arbeitete ich in der Westschweizer Regionalpresse (Print und Radio). Im Jahr 2000 kam ich zu Schweizer Radio International, in der Zeit des Übergangs zu www.swissinfo.ch. Seither schreibe ich über unterschiedlichste Themen, von Politik über Wirtschaft zu Kultur und Wissenschaft; manchmal berichte ich auch in Form kurzer Videobeiträge.

Ich bin ein Visual Storytelling Producer, der sich auf lange und serielle Multimedia-Produktionen spezialisiert hat. Ich arbeite mit Journalisten zusammen, um Tools und Arbeitsabläufe in verschiedenen Sprachen zu verbessern, die Einhaltung des Inhaltsstils zu gewährleisten und die Recherche und Umsetzung innovativer visueller Techniken zu leiten. In Italien geboren und in Afrika aufgewachsen, bin ich heute in der Schweiz zu Hause. Ich habe an der Italienischen Nationalen Filmschule Filmregie studiert und als Dokumentarfilmeditor und Regisseur/Produzent in Berlin und Wien gearbeitet. Ich habe mich darauf spezialisiert, Multimedia in fesselnde Geschichten zu verwandeln.
-
Englishen«The most difficult moments, I try to forget them quickly»Mehr «The most difficult moments, I try to forget them quickly»
-
Françaisfr«Les mauvais moments, j’essaye de les oublier vite» OriginalMehr «Les mauvais moments, j’essaye de les oublier vite»
-
Italianoit«Cerco di dimenticare rapidamente i momenti più difficili»Mehr «Cerco di dimenticare rapidamente i momenti più difficili»
-
Españoles«Los malos momentos intento olvidarlos rápidamente»Mehr «Los malos momentos intento olvidarlos rápidamente»
-
Portuguêspt«Eu tento esquecer rapidamente os maus momentos»Mehr «Eu tento esquecer rapidamente os maus momentos»
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch