The Swiss voice in the world since 1935

Deutlich weniger Monarchfalter fliegen von Kanada nach Mexiko

(Keystone-SDA) Die Zahl der Monarchfalter, die jedes Jahr von Kanada nach Mexiko ziehen, ist um mehr als die Hälfte gesunken. Sie liessen sich im Dezember 2023 auf einer Waldfläche von 0,9 Hektar nieder, während es im Jahr zuvor 2,2 Hektar waren.

Dies entspreche einem Rückgang um 59 Prozent, teilte die mexikanische Naturschutzbehörde Conanp mit. Als Grund dafür nannte die Behörde in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht den menschengemachten Klimawandel und die Nutzung von Pestiziden.

Mit der Schweiz verbunden

Jedes Jahr im Oktober ziehen die orange-schwarzen Schmetterlinge aus Kanada und den USA bis in den Westen Mexikos. Einige Monate später fliegen sie in die andere Richtung wieder zurück – rund 4000 Kilometer weit.

Nach Angaben von Conanp führt der Klimawandel dazu, dass die Fortpflanzungs- und Überwinterungsorte trockener und heisser werden. Das verändere die Bedingungen für die Wanderung der Schmetterlinge.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft