
ESA veröffentlicht grössten jemals erstellten Galaxien-Katalog

Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat den bisher grössten virtuellen Galaxienkatalog veröffentlicht. Der für die Weltraummission Euclid erschaffene Katalog enthält Simulationen von 3,4 Milliarden Galaxien.
(Keystone-SDA) «Wir haben ein virtuelles Universum geschaffen, das etwa 10 Milliarden Lichtjahre um die Erde abbildet», erklärte Joachim Stadel von der Universität Zürich (UZH) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er war an der Entwicklung des am Montag veröffentlichten Katalogs beteiligt.
Die ESA bezeichnet den Katalog in einer Mitteilung als «Vorgeschmack auf die grösste 3D-Karte des Universums». Die Erstellung dieser bisher grössten und genausten Karte des Universums ist das Ziel der Weltraummission Euclid. Aus diesen Daten erhoffen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erkenntnisse über die dunkle Materie ablesen zu können.
Der nun veröffentlichte Katalog mit dem Namen «Flagship 2 Galaxy Mock» ist eine Simulation der Daten, die Euclid sammeln wird.