The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Fast 400 Tonnen schwerer Findling bei Bern verschoben

Ein Koloss steht im Weg: Der Findling bei Muri BE wird mit Presswerkzeugen angehoben und von der Autobahn weggeschoben. zvg / Bundesamt für Strassen sda-ats

(Keystone-SDA) Ein fast 400 Tonnen schwerer Findling ist am Mittwoch in Muri bei Bern verschoben worden. Die technisch aufwendige Aktion war nötig, damit die Autobahnausfahrt aus Richtung Thun verlängert werden kann.

Dass ein Findling gleich neben der Autobahn liegt, war den Planern bekannt. Er sass aber zu einem grossen Teil im Erdreich. Erst als man ihn ausgrub, stellte sich heraus, dass er bedeutend grösser und schwerer ist als angenommen.

Deshalb konnte er nicht einfach mit Hilfe von Kranfahrzeugen umplatziert werden. Er konnte auch nicht in mehrere Teile geschnitten oder gesprengt werden, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) schreibt. Schliesslich handle es sich um einen bedeutenden naturgeschichtlichen Zeugen.

Eine spezialisierte Firma hat nun die Verschiebung vorgenommen. Sie montierte links und rechts des Findlings sogenannte Verschubbahnen. Dann wurde der Koloss mit Presswerkzeugen angehoben und auf den Bahnen rund 2,5 Meter weit weggeschoben.

Im Rahmen des Verschubs konnte das genaue Gewicht gemessen werden. Mit 373 Tonnen handelt es sich um einen der grössten Findlinge im Kanton Bern.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft