The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft kauft kalifornische Underwriters Re Group

Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) tätigt einen Milliardeneinkauf in den USA. Gegen eine Barabgeltung von rund 725 Mio. Dollar (rund 1,15 Mrd. Fr.) übernimmt sie die kalifornische Underwriters Re Group.

Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) tätigt einen Milliardeneinkauf in den USA. Gegen eine Barabgeltung von rund 725 Mio. Dollar (rund 1,15 Mrd. Fr.) übernimmt sie die kalifornische Underwriters Re Group.

Durch den Kauf soll die Position im nordamerikanischen Nichtlebengeschäft verstärkt und die Vertriebswege durch den Zugang zum Brokermarkt erweitert werden, wie die Swiss Re am Montag (6.12.) bekannt gab.

Der definitive Übernahmepreis, der ausschliesslich durch Eigenmittel finanziert werden soll, hängt vom Eigenkapital der Gesellschaft beim Abschluss der Transaktion ab. Die Übernahme durch die Swiss Re bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.

Durch die Transaktion, die noch der Zustimmung der Behörden bedarf, etabliert sich die Swiss Re nach eigenen Angaben als einer der führenden Marktteilnehmer in dem durch Broker vermittelten Rückversicherungsgeschäft in den USA. Die hohe Qualität des Kundenstamms, die guten Kontakte zu führenden Brokern sowie das Know-how der Underwriters Re Group ergänze das bisherige Geschäft von Swiss Re in Nordamerika hervorragend, heisst es in der Mitteilung. Der Konzern komme mit diesem Deal dem Ziel näher, der bevorzugte Partner für das Management von Risiken und Kapital in den USA zu sein.

Ausgeschlossen von der Transaktion ist das Lloyd’s-Geschäft der Underwriters Re Group in London, das bei Alleghany verbleibt. Die am Montag unterzeichnete Absichtserklärung sieht vor, dass der definitive Übernahmepreis vom Eigenkapital der Underwriters Re Group beim Abschluss des Geschäfts abhängt. Der Deal soll ausschliesslich mit Eigenmitteln der Swiss Re finanziert werden. Die US-Rückversicherungsgesellschaft verzeichnete im vergangenen Jahr ein Bruttoprämienvolumen von insgesamt 549 Millionen Dollar und eine Bilanzsumme von 1,7 Milliarden Dollar. Die nicht-traditionelle Rückversicherung macht rund 40 Prozent des Geschäfts von Underwriters Re aus.

‚Wir freuen uns über Underwriters Re als neues Mitglied unserer Gruppe‘, sagte Swiss-Re-Präsident Walter B. Kielholz laut Mitteilung. Die Akquisition passe gut in die globale Strategie des Konzerns und sorge für ein organisches Wachstum in den Zielmärkten. Der Deal soll die Rentabilität der Swiss Re weiter erhöhen und die Position in den USA verstärken. Zudem rechnet die Swiss Re mit signifikanten Synergien sowie der Möglichkeit, Geschäftsabläufe zu straffen.

Die Swiss Re ist ein weltweit führender Rückversicherer. Sie ist in mehr als 30 Ländern tätig. Das Bruttoprämienvolumen belief sich im Geschäftsjahr 1998 auf 19 Milliarden Franken. Im ersten Halbjahr 1999 erzielte der Konzern ein ordentliches Ergebnis von 2,6 Milliarden Franken.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft