The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Finger-Rechnen ist laut Studie Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

Keystone-SDA

Das Rechnen mit Fingern in der Primarschule ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen in der Schweiz heraus, dass Kinder besser Rechnen lernen, wenn sie ihre Hände einsetzen.

(Keystone-SDA) Eltern und Lehrer sollten deshalb Kinder nicht vom Zählen mit Fingern abhalten, sagte Studienautorin Catherine Thevenot von der Universität Lausanne der deutschen Nachrichtenagentur DPA. «Kinder sollten sich nie dafür schämen, ihre Finger zu verwenden», sagte die Psychologin.

Thevenot und ihre Kollegin Marie Krenger verfolgten die längerfristige Entwicklung von rund 200 Schweizer Kindern im Alter von etwa viereinhalb bis siebeneinhalb Jahren. In regelmässigen Abständen wurden sie dabei beobachtet, wie sie addierten.

Es zeigte sich: Je früher die Finger zu Hilfe genommen wurden, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder später gut rechnen. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal «Developmental Psychology» veröffentlicht.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft