The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Fussballcampus Region Bern nach Mitwirkung überarbeitet

Keystone-SDA

Der Fussballcampus Region Bern zwischen Ostermundigen und Bolligen ist ein Schritt näher an der Umsetzung. Die zwei involvierten Gemeinden haben dem Kanton nach der öffentlichen Mitwirkung eine überarbeitete Überbauungsordnung zur Vorprüfung freigegeben.

(Keystone-SDA) So soll etwa die Stadiontribüne um 180 Grad gedreht, auf ein Kunstrasenfeld verzichtet und mehr Fläche für ökologische Aufwertung zur Verfügung gestellt werden, wie die Verantwortlichen am Montag in einer Mitteilung schrieben. Im Projekt involviert sind der BSC Young Boys, der Kanton Bern sowie die Gemeinden Bolligen und Ostermundigen.

Weiter sieht die überarbeitete Überbauungsordnung vor, dass der Schulsport und die Bevölkerung ein zusätzliches Areal erhalten und einzelne Gebäudestandorte abgetauscht werden. Zudem soll das geplante Hallenbad modular realisiert werden, wobei dessen Finanzierung noch nicht gesichert ist.

Gemäss Mitteilung finanziert YB neben dem gesamten Fussballbereich eine Aussenanlage mit Sprintbahn, die innere Erschliessung sowie den Neubau für zwei Klubhäuser. Die Dreifachhalle sollen die nutzenden Parteien finanzieren, wobei eine Mischfinanzierung möglich ist.

Diese Woche finden zwei weitere Publikumsveranstaltungen statt, wie es weiter hiess. Anschliessend wird das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons die Unterlagen prüfen, ehe die Stimmberechtigten der betroffenen Gemeinden darüber befinden werden.

Auf dem Campus sind neben dem Fussballcampus mit einem kleinen Stadion diverse Nutzungen zugunsten der Region vorgesehen. So erhalten zum Beispiel der Fussball- und Tennisclub Bolligen neue Infrastruktur und die Gemeinde Bolligen eine Dreifachhalle. Zudem plant der Kanton eine Beobachtungsstation für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft