
«Damit jedes Kind seine Wurzeln kennenlernen kann»

Seit einem Jahrhundert ermöglicht die Stiftung für junge Auslandschweizer, dass Kinder mit Schweizer Wurzeln Ferien in der Schweiz machen können. swissinfo.ch sprach mit dem SJAS-Chef und porträtiert einige der Teilnehmenden der Lagerwochen.

«Das Anliegen bleibt für uns auch nach 100 Jahren immer noch dasselbe: Es soll jedes Kind, unabhängig von der finanziellen Situation der Familie, die Möglichkeit erhalten, in die Schweiz zu kommen und seine Wurzeln kennen zu lernen», sagt Loic Roth, Geschäftsführer der Stiftung für junge AuslandschweizerExterner Link (SJAS).
In diesen zwei Lagerwochen könnten Freundschaften fürs Leben entstehen, betont er. «Es gibt Kinder, die sich dann untereinander organisieren, um in einem nächsten Jahr wieder zusammen in einem Lager zu sein.» Das Angebot scheint gut anzukommen: Rund die Hälfte der Kinder seien neu dabei, die andere Hälfte sei bereits einmal in einem SJAS-Lager gewesen, so Roth.
Seine Bilanz der letzten Jahre ist durchwegs positiv: «Wir haben jetzt das fünfte Jahr in Folge einen ausgebuchten Sommer, bei dem alle Lager komplett sind.»
Rund 400 Kinder mit Schweizer Wurzeln aus über 50 Ländern profitierten auch diesen Sommer von Ferien in der Schweiz, die ihnen zum Teil durch die SJAS finanziert wurden. Sie nahmen in sieben Lagern oder an einer Reise durch die Schweiz teil.
Die Kinder im Jubiläumslager, das zusammen mit dem Zirkus Pipistrello in Hergiswil im Luzerner Hinterland stattfand, zeigten sich begeistert vom Land ihrer Eltern, wie diese Video-Porträts zeigen.

Mehr
Jan, USA, 10 Jahre

Mehr
Odelia, Israel, 9 Jahre

Mehr
Adam, Burkina Faso, 8 Jahre

Mehr
Megan, Hongkong, 11 Jahre

Mehr
Enosh, Hongkong, 12 Jahre


In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch