The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Wenn Sie heute streiken könnten, was stünde auf den Transparenten?

Gastgeber/Gastgeberin

Ob es um das Teilen und Erstellen von Geschichten geht oder um ein tiefes Eintauchen in die wichtigsten Schlagzeilen der Woche über die arabischsprachige Welt, ich möchte mit Leidenschaft einen sinnvollen Dialog über dringende politische Themen und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben anregen. Mit einem BA und MA in Politikwissenschaft von der Freien Universität Berlin und Erfahrungen bei internationalen Medienorganisationen wie der Deutschen Welle, Al Jazeera und der BBC bin ich seit 2017 bei SWI swissinfo.ch. Uns treibt eine Leidenschaft für Journalismus an, der nicht nur informiert, sondern auch inspiriert.

Der Frauenstreik 2019 markierte 50 Jahre Frauenstimmrecht und das 30-Jahr-Jubiläum des Frauenstreiks von 1991 in der Schweiz. Damals beteiligten sich Hunderttausende Frauen an Protestaktionen.

Zu welchem Streik würden Sie heute aufrufen?

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
Кира Труф
Кира Труф
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus RU übersetzt.

Nein zum Krieg!

Нет Войне!

Thomas di Domo
Thomas di Domo

Für eine bessere Zukunft: Stimmrecht ab Geburt!

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@Thomas di Domo

Wohl eher schwierig umsetzbar, ein Stimmrecht ab Geburt? Oder wie würden Sie vorgehen?

Thomas di Domo
Thomas di Domo
@Melanie Eichenberger

In Volksabstimmungen hätte diese Vision keine Chance. Daher lieber auf Gemeindeebene beginnen mit Konsultativabstimmungen der U18. So würde die Idee bekannt gemacht - und der Boden für die Realisierung vorbereitet.

Hilda
Hilda

Bitte tauscht sämtliche Bundesräte aus

Neuling_89
Neuling_89

Ich würde gegen die Regulierung des Menschlichen und der Unterdrückung unserer Natur streiken und für mehr Eigenverantwortung einstehen.

Dann noch: Ich habe kein Grundsätzliches Problem mit dieser Debatte, sie geht mir teils aber zu weit und wird irgendwo in den Wolken abgehandelt. Als realitätsnah kann man das nicht mehr bezeichnen.

Nicht nur Frauen werden diskriminiert oder in irgend einer Weise belästigt oder was sonst noch so passieren kann.
Wir ALLE sind von solchen Dingen betroffen.

Der Mensch Separiert, Exkludiert, Integriert von NATUR aus. Dafür kann man ihn nicht bestrafen.

Willi
Willi

Keine Covid Impfung in der Schweiz für Auslanfschweizer, die ein lebenslang in der Schweiz Steuern brzahlt hsben. Absolut unverständlich, ja beschämenf

worldtraveller
worldtraveller

Glaube nie einem Politiker!

makssiem
makssiem
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus AR übersetzt.

Ich glaube nicht, dass Sie wirklich die Wahrheit wissen wollen - die Forderungen von Frauen sind nur möglich, wenn eine Frau einer Frau ihre Stimme gibt, und dies deutet darauf hin, dass Frauen Frauen nicht vertrauen oder die Hälfte der Sitze im Parlament Frauen sind. Die siegreichen Frauen in Regierungsräten, denen ihr Erfolg zugeschrieben wurde, beruht auf ihrer Wahl durch Männer.

لا أعتقد أنك ترغبين حقا في معرفة الحقيقة - فمطالب المرأة ممكنة فقط إن منحت المرأة صوتها لامرأة وهذا يُوحي أن المرأة لا تثق يالمرأة وإلا فنصف مقاعد البرلمان نساء. علما أن النساء الفائزات في المجالس الحكومية الفضل في نجاحهم يعود لاختيارهن من قبل الرجال.

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft