The Swiss voice in the world since 1935

Im Bezirk Einsiedeln soll Wohnraum in Gewerbegebieten entstehen

Keystone-SDA

Im Bezirk Einsiedeln soll in der Gewerbe- und Industriezone künftig mindestens ein Geschoss für Wohnungen genutzt werden können. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag eine entsprechende SVP-Initiative mit 54,3 Prozent Ja-Stimmen angenommen.

(Keystone-SDA) 3561 legten ein Ja in die Urne, 2998 ein Nein. Die Stimmbeteiligung lag gemäss Angaben des Bezirks bei 59,8 Prozent.

Mit der Pluralinitiative wollte die SVP Einsiedeln einen Beitrag zur «aktuell schwierigen Wohnungssituation» leisten, wie sie auf ihrer Webseite schrieb. Damit werde «wertvolles Land» nicht zusätzlich versiegelt. Es könne Wohnraum dort geschaffen werden, wo er am dringendsten benötigt werde. Bislang sind in der Gewerbe- und Industriezone nur betriebsnotwendige Wohnungen erlaubt.

Der Bezirksrat hatte die Vorlage in der Botschaft zur Ablehnung empfohlen. Er sah mögliche Konflikte mit übergeordnetem Recht und raumplanerischen Grundsätzen wie der grundsätzlichen Trennung von Wohn- und Arbeitsgebieten. Diese verhindere Konflikte und erhöhe die Lebensqualität der Bevölkerung, aber auch die Standortqualität für die Betriebe.

Es obliegt nun dem Bezirksrat, die Forderungen der Initiative in der Zonenplanrevision umzusetzen und das kommunale Baureglement anzupassen.

Die Einsiedler Stimmberechtigten entschieden am Sonntag auch über zwei Sachvorlagen. Den Sanierungskostenbeitrag von 1,6 Millionen Franken an das Hallenbad Ybrig genehmigten sie mit einem Ja-Stimmenanteil von 82,6 Prozent. Zudem stimmten sie der Festlegung des Gewässerraums Sihlsee mit 75,6 Prozent Ja-Anteil zu.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft