The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Konsum von Schweizer Wein nimmt deutlich zu

Degustation auf einem Weingut bei Genf. (Archivbild vom Juli 2021) KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI sda-ats

(Keystone-SDA) Schweizer Weine werden immer beliebter: Ihr Anteil am gesamten Konsum hat im vergangenen Jahr zugenommen gegenüber jenem ausländischer Weine. Insgesamt ging der Weinkonsum zwar deutlich zurück, derjenige der Schweizer Weine aber kaum.

237 Millionen Liter Wein trank die Bevölkerung in der Schweiz im vergangenen Jahr, 18 Millionen Liter oder 7 Prozent weniger als 2021. Davon waren 153,5 Millionen Liter Rotwein und 83,7 Millionen Liter Weisswein, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Donnerstag mitteilte.

Rotwein wurde im vergangenen Jahr 8 Prozent weniger getrunken und Weisswein 5 Prozent. Während der Rückgang bei Schweizer Weinen insgesamt bei 2,8 Prozent im Vergleich zu 2021 betrug, lag er bei ausländischen Weinen bei 9,4 Prozent. Der Marktanteil Schweizer Weine vergrösserte sich somit auf 37 Prozent.

Dank der reichlichen Ernte im vergangenen Jahr waren die Lagerbestände an Schweizer Weinen am 31. Dezember 2022 laut BLW gut gefüllt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft