
Schellenursli-Autorin Selina Chönz gestorben
Selina Chönz, rätoromanische Schriftstellerin und Autorin des bekannten Kinderbuches Schellenursli, ist am Donnerstagmorgen (17.02.) 89-jährig im Altersheim der Oberengadiner Gemeinde Samedan gestorben.
Selina Chönz, rätoromanische Schriftstellerin und Autorin des bekannten Kinderbuches Schellenursli, ist am Donnerstagmorgen (17.02.) 89-jährig im Altersheim der Oberengadiner Gemeinde Samedan gestorben.
Die Kinderbücher von Chönz wurden in mehrere Sprachen übersetzt und erlangten weltweite Bekanntheit, nicht zuletzt dank der Illustrationen des Bündner Kunstmalers Alois Carigiet, der 1985 im Alter von 83 Jahren verschied.
Selina Chönz wurde am 4. August 1910 in Samedan geboren. Nach Sprachkursen in Lausanne und im britischen Oxford liess sie sich in Bern zur Kindergärtnerin ausbilden.
Später arbeitete sie als Lehrerin am Kindergärtnerinnen-Seminar der Frauenschule Zürich. 1939 nahm Selina Chönz Wohnsitz in Guardaim Unterengadin und lebte dort bis zu ihrer Rückkehr nach Samedan im Jahre 1981.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch