Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Werke von Yvonne Griss im «ZWISCHENraum» in Zürich

Bilder der Fotografin Yvonne Griess

Die Schweizerische Stiftung für Photographie widmet Yvonne Griss eine Ausstellung (25.05.-09.09.). Das Werk der Fotografin zeichnet sich durch eine faszinierende Vielfalt aus, die von der kühlen Sachfotografie bis zu sensiblen Porträts reicht.

Unter dem Titel «Von Dingen und Menschen» dokumentiert die Ausstellung der Verschiedenartigkeit von Griss› Fotografie. Die jung verstorbene Künstlerin (1958-1996) ist mit Leidenschaft, Konsequenz und Akribie ihren Themen nachgegangen.

Die intensive Auseinandersetzung der Fotografin mit den «Dingen und Menschen» kommt bereits in ihrer ersten grossen, 1979 in Italien entstandenen Fotoarbeit «Zwischenstationen- ein Bilderbuch für Rastlose» zum Ausdruck.

In der Serie «Das eigensinnige Kind» (1981-1984) liess sie sich von einem Grimm-Märchen inspirieren und erforschte dabei dei Befindlichkeit von Kindern in der Realität der heutigen Städte.

Das Versunkensein der Kinder faszinierte Yvonne Griss auch bei fernsehenden Menschen. Aus der Beschäftigung mit diesem Thema entstand 1988 ein Reihe eindrucksvoller Porträts.

Mehrfach experimentierte die Fotografin auch mit Inszenierungen von Personen und Gegenständen. In der Arbeit «Weibliche Diplomatie geht vor» (1991) führte sie auf diese Weise die Benimm-Regeln des Herrn Knigge ad absurdum.

Nach der Ausstellung wird der fotografische Nachlass von Yvonne Griss dank einer Schenkung in die Schweizerische Stiftung für Photographie überführt.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft