
Curling: Schweizerinnen im Halbfinal

Mit drei Siegen in Folge haben die Schweizer Curlerinnen an den EM in Vierumäki (Fi) die Halbfinals erreicht. Halbfinal-Gegner ist Schweden.
Mit drei Niederlagen in vier Partien ins Turnier gestartet, verriet das Team von Bern AAM eine ansteigende Form und gewann die beiden Spiele gegen die ebenfalls um den verbleibenden Halbfinalplatz kämpfenden Norwegerinnen und Schottinnen recht souverän. Dass sie sich innerhalb eines Turniers steigern können, spricht für die internationale Klasse der Bernerinnen und rechtfertigt ihre Nomination für die Olympischen Spiele noch mehr.
Der Halbfinal Schweiz – Schweden am Freitag um 13 Uhr MEZ wird das Duell jener beiden Teams sein, die an den letzten beiden Weltmeisterschaften jeweils Silber holten, nämlich die Schweizerinnen 2000 in Glasgow und die Schwedinnen um Skip Anette Norberg vergangenen April in Lausanne.
Schweiz als Aussenseiter?
Auf den ersten Blick mag die Schweiz im Halbfinal Aussenseiter sein, haben doch die Schwedinnen alle sieben Vorrundenpartien gewonnen. Vom Potenzial her sind die Schweizerinnen aber ebenbürtig. In der Vorrunde führten sie gegen Schweden nach acht Ends 4:2, ehe sie sich in drei Ends hintereinander je einen Stein «stehlen» liessen.
Die Partie gegen die Schottinnen war lange Zeit sehr offen und wurde erst im 9. End durch ein Zweierhaus der Schweizerinnen zum 6:4 vorentschieden. In diesem End hatten die Schottinnen anfänglich klare Vorteile, gaben diese aber aus der Hand. Mit dem letzten Stein im 10. End hätte der schottische Skip Rhona Martin noch ein Zusatzend erzwingen können, doch missriet dieser Versuch.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch