Luzern startet Standortsuche für Kompetenzzentrum der ETH Zürich
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Luzern hat die Standortsuche für ein neues Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung der ETH Zürich gestartet. Das Zentrum soll im Kanton Luzern aufgebaut werden und KI-gestützte Forschung und Innovation vorantreiben.
(Keystone-SDA) Interessierte Anbieterinnen und Anbieter können bis 30. November konkrete Standortvorschläge bei der Wirtschaftsförderung Luzern einreichen, teilten der Kanton Luzern und die Wirtschaftsförderung des Kantons Luzern am Dienstag in einem gemeinsamen Communiqué mit. Die ETH Zürich entscheidet laut Mitteilung im Verlauf des Jahres 2026 über den Standort.
Das Swiss Geolab soll in den nächsten zehn Jahren Daten aus dem All, der Luft und vom Boden kombinieren und KI-gestützte Analysen einsetzen.
Das Kompetenzzentrum soll unter anderem Frühwarnsysteme für Naturkatastrophen und Prognosen für die Landwirtschaft liefern, hiess es weiter.
Rund 100 Personen sollen ab 2030 im Geolab arbeiten. Start-ups, Industriepartner und lokale Hochschulen sollen eingebunden werden, um Innovation und Zusammenarbeit zu fördern.