Zurück
Weiter
Eiger, Mönch und Jungfrau. (swissinfo/Lucyna Koch)
swissinfo.ch
Aletschgletscher, Kanton Wallis. (swiss-image)
swissinfo.ch
Die Reuss bei Wassen, Kanton Uri. (swiss-image)
swissinfo.ch
Meien am Sustenpass, Kanton Uri. (swiss-image)
swissinfo.ch
Rhätische Bahn, Landwasserviadukt bei Filisur, Kanton Graubünden. (Keystone)
swissinfo.ch
Lindenbäume bei Hirzel, Kanton Zürich. (Keystone)
swissinfo.ch
Lugano-Paradiso, Kanton Tessin. (swiss-image)
swissinfo.ch
Frühling im Kanton Thurgau. (Keystone)
swissinfo.ch
Auf dem Gurten bei Bern. (swissinfo/Lucyna Koch)
swissinfo.ch
Rheinfall, Kanton Schaffhausen. (picswiss)
swissinfo.ch
In den Weinbergen des Lavaux am Genfersee. (swiss-image)
swissinfo.ch
In den Freibergen, Kanton Jura. (swiss-image)
swissinfo.ch
Berner Seeland. (Keystone)
swissinfo.ch
Schloss Chillon am Genfersee. (Keystone)
swissinfo.ch
Le Jet d'eau, das Wahrzeichen der Stadt Genf. (Keystone)
Keystone
Bern, Blick über die Altstadt. (swiss-image)
swissinfo.ch
Die Luzerner Kappelbrücke. (Keystone)
swissinfo.ch
Bei Bonaduz, Kanton Graubünden. (Keystone)
swissinfo.ch
Engadiner Skimarathon. (Keystone)
swissinfo.ch
Matterhorn, Kanton Wallis. (swissinfo/Lucyna Koch)
swissinfo.ch
Brücke über die Verzasca, Kanton Tessin. (swissinfo)
swissinfo.ch
Unterwegs auf der Gotthardstrecke bei Airolo. (Kanton Tessin)
swissinfo.ch
Kanton Appenzell-Innerrhoden. (swiss-image)
swissinfo.ch
Val di Campo, ein Seitental des Puschlav, Kanton Graubünden. (Keystone)
swissinfo.ch
Abendstimmung vom Säntis aus, Ostschweiz. (Keystone)
swissinfo.ch
Landschaften und Sehenswürdigkeiten im Lauf der Jahreszeiten.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
07. September 2007 - 08:35
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch