The Swiss voice in the world since 1935

Präsidentenwahl auf den Seychellen ohne Sieger: Stichwahl angesetzt

Keystone-SDA

Bei der Präsidentschaftswahl im Inselparadies Seychellen hat es nach Angaben der Wahlkommission in der ersten Runde keinen Sieger gegeben. Zwei der insgesamt neun Kandidaten lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Oppositionspolitiker Patrick Herminie erhielt 48,8 Prozent der Stimmen, Amtsinhaber Wavel Ramkalawan folgte mit 46,4 Prozent. Für einen Wahlsieg benötigt ein Kandidat mehr als 50 Prozent der Stimmen. Die Wahlkommission setzte eine dreitägige Stichwahl zwischen Ramkalawan und Herminie für den 9. bis 11. Oktober an.

(Keystone-SDA) Ramkalawan (64), der die Regierungspartei Linyon Democratic Seychellois (LDS) anführt, strebt eine zweite fünfjährige Amtszeit an. Der ehemalige Pastor will die Wirtschaft ankurbeln und auf soziale Entwicklung sowie Umweltschutz setzen. Die Einwohner des Inselstaats mit rund 120.000 Einwohnern klagen jedoch über steigende Lebenshaltungskosten.

Herminie (62) ist der Vorsitzende der Partei United Seychelles (US), die von 1977 bis 2020 regierte, bis sie vor fünf Jahren die Macht an die LDS verlor. Der ehemalige Parlamentspräsident (2007 – 2016) setzte in seiner Wahlkampagne auf verstärkte nationale Sicherheit, Schaffung von Arbeitsplätzen und soziale Wohlfahrt.

Bei der Abstimmung vom 25. bis 27. September wählte das ostafrikanische Urlaubsparadies auch Parlamentsabgeordnete. Die Regierungspartei LDS erhielt 15 Sitze, während die Oppositionspartei US 20 Sitze belegte.

Die Inselgruppe im Indischen Ozean rund 1800 Kilometer vor der Küste Kenias ist beliebt für ihr klares, türkisfarbenes Wasser, Korallenriffe und weisse Sandstrände.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft