The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

PRESSE/CS erwägt laut Dörig im Krisenfall Geschäftsteile an Tochter auszulagern

Zürich (awp/sda) – Laut dem Präsidenten der Credit Suisse erwägt die Grossbank, in einer Notsituation ihre systemrelevanten Geschäfte an die Neue Aargauer Bank oder eine andere Tochterbank auszulagern. «Das kann im Krisenfall eine mögliche Lösung sein», sagte Hans-Ulrich Doerig im Interview mit der Zeitung «Sonntag».
Neben der Neuen Aargauer Bank besitzt die Credit Suisse (CS) in der Schweiz unter anderem die Zürcher Privatbank Clariden Leu. Die Überlegungen, wie die CS die von der Politik geforderte Aufteilung der Grossbanken im Notfall erfüllen würde, seien aber noch nicht abgeschlossen, sagte Doerig.
Letztlich müsse man bestimmen, welche Abteilungen und Mitarbeiter zu einer solchen Bank wechseln würden, sagte der CS-Verwaltungsratspräsident. «Vielleicht kommen wir auch zum Schluss, dass wir die systemrelevanten Bereiche in eine gänzlich neue Bank integrieren, die vorher gegründet wird, aber innerhalb weniger Stunden und Tage mit Kapital ausgestattet werden und operativ sein könnte.»
Doerig sagte, die Bank akzeptiere das von der Expertenkommission des Bundes ausgearbeitete Massnahmenpaket zu Begrenzung der Risiken von Grossbanken («Too big to fail»). Das Paket müsse von der Politik in seiner Gesamtheit rasch verabschiedet werden, forderte Doerig. «So haben wir Planungssicherheit.»
ra

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft