The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Schnitzelbank-Auswahl von der Basler Fasnacht

Mit gewohntem Spott und Ironie haben die Basler "Schnitzelbänggler" Ereignisse aus dem vergangenen Jahr humoristisch aufbereitet.

Besonders beliebte Sujets waren das Nationalbank-Gold, die Topmanager und die schlechte Wirtschaftslage. Auch der Bundesrat wurde aufs Korn genommen. Nachstehend eine Auswahl:

Im Abgangszyygnis vom Ruthli z’Bäärn,
stooht: «Si hett sich Mie gä, me hett si gäärn.
Numme ains hett si aifach nit aanebikoo,
e Gsundhaitswääse, wo me soo ka loo!»
Ob’s dr Couchepin besser kaa……?
Kuum ebber glaubt im Ärnscht do draa…..!
(Herremättli-Spittel)

D Metzler isch en Änte.
Die klaut ys unseri Ränte.
Dr Schmied dä sait kai Wort.
Denn dä macht lieber Sport.
Es sich dr Bluus – im Bundeshuus
Und kaine waiss – was macht der Deiss.
In däre Compagnie –
Herrscht numme Lethargie – si schloofen yy.
Drumm hätte mir jetzt gärn
E Monarchie in Bärn!
Dr Elvis wär dr King,
Dä brächti richtig Swing
(Comite Schnitzelbangg)

Calmy-Rey betribt aggtiv Politik
Und stosst drmit in Bärn uff viel Kritik
Hejo, mir fände so öbber au saudoof
Wo steert bi unserem Winterschloof
(BSG-Bängg)

Unsrem Gold hämmir z verdangge
unsre stargge Schwyzerfrangge
und dass de Bangge, wenn si schwangge
blybt dr dreeschtendi Gedangge
no by dr Nationalbangg z tangge
(Chropf-Clique-Rieche)

d’Schwyz het Milliarde GOLD es isch toll,
Aber me waiss nit, was me dermit mache soll.
Es ligt im Käller’s isch veruggt,
Wenn de dra dänggsch, dy Härz grad zuggt.
(Wage Clique Staine Gwäggi 56)

Soll me daile, driddle – mee
wär soll am Schluss denn wie vyyl gsee
wurd me’s emänd gscheiter bhalte
dr’mit e Goldblagette gstalte
wel dr Vorroot ewig länggt
kenntisch denn, wen me dänggt
s’isch verloggend dä Gedangge
die Goldig kaufe fyr fynf Frangge
(Creme Wagis)

Bis au dr Bundesroot denn gseht:
Dä Tresor blatzt uss allne Neht.
Drum rieft r uss: «Ihr Eidgenosse,
mir hänn e bitzli driberschosse,
und dorum stegge mr im Drägg:
Mir hänn zviil Gold! Das muess ewägg!»
(Zapfeschlugger Waggis)

Vorhang uff, Manege frei,
es kunnt di erschti Zauberei.
E Topmanager wo druss duet koo,
zeigt wie d’Millione kasch verschwinde loo.
(Basler Rolli)

Dransaggtioone vo Finanze
Leege Firme uff e Ranze
Myysi Speggulante-Fritze
Bringe d Aggtionääre ins Schwitze:
«Gib is unser dääglig Broot,
Hailige Verwaltigsroot!»
(Pfluderi-Clique)

Geil nach Macht dien mir regiere
Geil nach Gäld e Buude fiehre
Firme kaufe, inveschtiere
Und wenn die Lääde nit rentiere
E Konkürsli durefiehre
(Fasnachtsgsellschaft Die Aagfrässene Stammclique)

Was abgoot in gwisse Chefetage,
isch e bedänggligi Blamage.
S’Management isch gar nid s’beschte,
s’ghot zue fasch wie im wilde Weschte.
Zem dr Gwinn z’maximiere,
duet me s’Gschäft reschtruggturiere.
(Domino 1982)

Friener sin d’Ratte no gratis gange,
hitte kasch das nimm verlange.
Mänätscher gryffe do ins Volle
und wänn fir’s Goo e rächte Bolle!
(Ewigi Opti-Mischte)

Bschisse wird vo frieh bis spoot,
Gang, froog emool e Frau!
Bschisse wird, wo s numme goht,
E Byspiil??? – d AHV!
(Costumefratze)

E jeedes Joor e neye Prämie-Schogg,
do druff hänn mir nit dr glainschti Bogg!
Grangg si darfsch hit nimm,
es isch drum hailloos schlimm.
Denn daas kenne sich die maischte
bi dänne Pryyse gar nimm laischte!
(Ammedysli)

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft